An die Verstummten von Georg Trakl
1 |
O, der Wahnsinn der großen Stadt, da am Abend |
2 |
An schwarzer Mauer verkrüppelte Bäume starren, |
3 |
Aus silberner Maske der Geist des Bösen schaut; |
4 |
Licht mit magnetischer Geißel die steinerne Nacht verdrängt. |
5 |
O, das versunkene Läuten der Abendglocken. |
|
|
6 |
Hure, die in eisigen Schauern ein totes Kindlein gebärt. |
7 |
Rasend peitscht Gottes Zorn die Stirne der Besessenen, |
8 |
Purpurne Seuche, Hunger, der grüne Augen zerbricht. |
9 |
O, das gräßliche Lachen des Golds. |
|
|
10 |
Aber stille blutet in dunkler Höhle stummere Menschheit, |
11 |
Fügt aus harten Metallen das erlösende Haupt. |
Details zum Gedicht „An die Verstummten“
Georg Trakl
3
11
82
1913
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „An die Verstummten“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Georg Trakl. Trakl wurde im Jahr 1887 in Salzburg geboren. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1913. Eine Zuordnung des Gedichtes zur Epoche Expressionismus kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors vorgenommen werden. Der Schriftsteller Trakl ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 11 Versen mit insgesamt 3 Strophen und umfasst dabei 82 Worte. Die Gedichte „Der Gewitterabend“, „Der Spaziergang“ und „Die Bauern“ sind weitere Werke des Autors Georg Trakl. Zum Autor des Gedichtes „An die Verstummten“ haben wir auf abi-pur.de weitere 60 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Das Video mit dem Titel „Georg Trakl - An die Verstummten Verfilmung“ wurde auf YouTube veröffentlicht. Unter Umständen sind 2 Klicks auf den Play-Button erforderlich um das Video zu starten.
Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Georg Trakl
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Georg Trakl und seinem Gedicht „An die Verstummten“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Trakl, Georg - An die Verstummten (Gedichtanalyse)
- Trakl, Georg - An die Verstummten (Gedichtinterpretation)
- Trakl, Georg - Verfall (Gedichtinterpretation)
- Trakl, Georg: Der Herbst des Einsamen
- Trakl, Georg - De profundis (Gedichtinterpretation)
Weitere Gedichte des Autors Georg Trakl (Infos zum Autor)
- Abendlied
- Abendmuse
- Allerseelen
- An den Knaben Elis
- De profundis
- Der Gewitterabend
- Der Spaziergang
- Die Bauern
- Die Raben
- Die Ratten
Zum Autor Georg Trakl sind auf abi-pur.de 60 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt