An Nadine von Carl Streckfuß
1 |
Was will der Ernst auf deiner Stirn, Nadine? |
2 |
Was will ein Flöckchen Schnee im schönsten Blumenflor? |
3 |
Den sich die Freud’ erkor, dass er ihr ewig diene, |
4 |
Den Scherz, o ruf’ ihn schnell auf dein Gesicht hervor. |
|
|
5 |
Der Jugend Gott verschmäht des Ernstes Falten, |
6 |
Und liebt den Wahnsinn holder Schwärmerey, |
7 |
Das Alter kommt zu eilig uns herbey — |
8 |
Ihm sey das Grübeln aufbehalten. |
|
|
9 |
Es rufet uns zur Wirklichkeit zurück, |
10 |
Aus holder Phantasieen Lande, |
11 |
Zerstört mit rauher Hand der reichen Liebe Bande, |
12 |
Und läßt uns kaum der armen Freundschaft Glück. |
|
|
13 |
Drum trinke froh den Becher leer, |
14 |
Den dir der Lenz des Lebens reichet, |
15 |
Bis auch kein armes Tröpfchen mehr |
16 |
Dein Herz zur Fröhlichkeit erweichet. |
Details zum Gedicht „An Nadine“
Carl Streckfuß
4
16
111
1804
Klassik,
Romantik
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „An Nadine“ ist Carl Streckfuß. 1778 wurde Streckfuß in Gera geboren. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1804. Erschienen ist der Text in Wien. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text den Epochen Klassik oder Romantik zugeordnet werden. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Basis geschehen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben bei Verwendung. Das 111 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 16 Versen mit insgesamt 4 Strophen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Carl Streckfuß sind „Actäon“, „An Maria del Caro“ und „An die Kronprinzessin von Preußen“. Zum Autor des Gedichtes „An Nadine“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 50 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Carl Streckfuß (Infos zum Autor)
- Actäon
- An Maria del Caro
- An die Kronprinzessin von Preußen
- Auf der Reise
- Beruf
- Bey der Hochzeit des Hrn. Schultz
- Das Gastmahl des Theoderich
- Das Geständniß
- Das Leben, ein Räthsel
- Das Riesenkind
Zum Autor Carl Streckfuß sind auf abi-pur.de 50 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt