Freudenhaus von August Stramm
1 |
Lichte dirnen aus den Fenstern |
2 |
Die Seuche |
3 |
Spreitet an der Tür |
4 |
Und bietet Weiberstöhnen aus! |
5 |
Frauenseelen schämen grelle Lache! |
6 |
Mutterschöße gähnen Kindestod! |
7 |
Ungeborenes |
8 |
Geistet |
9 |
Dünstelnd |
10 |
Durch die Räume! |
11 |
Scheu |
12 |
Im Winkel |
13 |
Schamzerpört |
14 |
Verkriecht sich |
15 |
Das Geschlecht! |
Details zum Gedicht „Freudenhaus“
August Stramm
1
15
36
nach 1890
Realismus,
Naturalismus,
Moderne
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Freudenhaus“ des Autors August Stramm. 1874 wurde Stramm in Münster (Westfalen) geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes liegt zwischen den Jahren 1890 und 1915. Berlin ist der Erscheinungsort des Textes. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her kann der Text den Epochen Realismus, Naturalismus, Moderne, Expressionismus oder Avantgarde / Dadaismus zugeordnet werden. Prüfe bitte vor Verwendung die Angaben zur Epoche auf Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist auf zeitlicher Ebene geschehen. Da sich Literaturepochen zeitlich überschneiden, ist eine reine zeitliche Zuordnung häufig mit Fehlern behaftet. Das vorliegende Gedicht umfasst 36 Wörter. Es baut sich aus nur einer Strophe auf und besteht aus 15 Versen. Der Dichter August Stramm ist auch der Autor für Gedichte wie „Sehnen“ und „Sturmangriff“. Zum Autor des Gedichtes „Freudenhaus“ haben wir auf abi-pur.de keine weiteren Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors August Stramm
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu August Stramm und seinem Gedicht „Freudenhaus“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors August Stramm (Infos zum Autor)
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt