Finis! von Ada Christen
1 |
O, wende ab Dein Angesicht, |
2 |
Das thränenfeuchte, schmerzenbleiche, |
3 |
Die Thränen wecken Todte nicht, |
4 |
Und Du knieest hier vor einer Leiche. |
5 |
Fleh’ nicht mit gellem Jammerschrei: |
6 |
„Nur eine Stunde soll sie leben!“ |
7 |
Es ist vorbei, – es ist vorbei – |
8 |
Das fühlst Du durch die Seele beben. |
9 |
Du suchtest Freude hier und Lust, |
10 |
Der todten Jugend süße Namen; |
11 |
O Mann! – schau’ in die öde Brust – |
12 |
Und Du verstehst mein „Nein,“ mein „Amen!“ |
Details zum Gedicht „Finis!“
Ada Christen
1
12
69
1870
Realismus
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Finis!“ stammt aus der Feder der Autorin bzw. Lyrikerin Ada Christen. Geboren wurde Christen im Jahr 1839 in Wien. 1870 ist das Gedicht entstanden. Der Erscheinungsort ist Hamburg. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten der Autorin lassen eine Zuordnung zur Epoche Realismus zu. Die Richtigkeit der Epoche sollte vor Verwendung geprüft werden. Die Zuordnung der Epoche ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Da es keine starren zeitlichen Grenzen bei der Epochenbestimmung gibt, können hierbei Fehler entstehen. Das vorliegende Gedicht umfasst 69 Wörter. Es baut sich aus nur einer Strophe auf und besteht aus 12 Versen. Die Dichterin Ada Christen ist auch die Autorin für Gedichte wie „Alte Feinde“, „Altes Lied“ und „Am Teich“. Zur Autorin des Gedichtes „Finis!“ haben wir auf abi-pur.de weitere 78 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Das Video mit dem Titel „Finis von Ada Christen, vom Wortmann gelesen“ wurde auf YouTube veröffentlicht. Unter Umständen sind 2 Klicks auf den Play-Button erforderlich um das Video zu starten.
Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Ada Christen
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Ada Christen und seinem Gedicht „Finis!“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Christentum - Veränderungen der Kirche zwischen dem 4. und 15. Jahrhundert
- Libanon (Libanesische Republik) - ein Staat in Vorderasien am Mittelmeer
- Christentum - das Judentum als Mutterreligion des Christentums
- Kirche - die Kirchen im Nationalsozialismus
- Kirchen im Nationalsozialismus
Weitere Gedichte des Autors Ada Christen (Infos zum Autor)
- Abendbild
- Allein!
- Alte Feinde
- Altes Lied
- Am Teich
- Asche
- Auf Ruinen
- Auf dem Meere
- Auf den Bergen
- Belle Helène!
Zum Autor Ada Christen sind auf abi-pur.de 78 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt