Er ist’s von Eduard Mörike
1 |
Frühling läßt sein blaues Band |
2 |
Wieder flattern durch die Lüfte; |
3 |
Süße, wohlbekannte Düfte |
4 |
Streifen ahnungsvoll das Land. |
5 |
Veilchen träumen schon, |
6 |
Wollen balde kommen. |
7 |
– Horch, von fern ein leiser Harfenton! |
8 |
Frühling, ja du bist’s! |
9 |
Dich hab’ ich vernommen! |
Details zum Gedicht „Er ist’s“
Eduard Mörike
1
9
38
1829
Biedermeier
Gedicht-Analyse
Eduard Mörike ist der Autor des Gedichtes „Er ist’s“. Geboren wurde Mörike im Jahr 1804 in Ludwigsburg. Das Gedicht ist im Jahr 1829 entstanden. Der Erscheinungsort ist Stuttgart. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zur Epoche Biedermeier zu. Mörike ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das vorliegende Gedicht umfasst 38 Wörter. Es baut sich aus nur einer Strophe auf und besteht aus 9 Versen. Eduard Mörike ist auch der Autor für Gedichte wie „Hülfe in der Not“, „Pastoralerfahrung“ und „Auf die Prosa eines Beamten“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Er ist’s“ weitere 171 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Das Video mit dem Titel „Eduard Mörike Er ists I“ wurde auf YouTube veröffentlicht. Unter Umständen sind 2 Klicks auf den Play-Button erforderlich um das Video zu starten.
Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Eduard Mörike
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Eduard Mörike und seinem Gedicht „Er ist’s“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Mörike, Eduard - Um Mitternacht (Gedichtsanalyse)
- Gedichtvergleich - Auf einer Wanderung (Eduard Mörike) und Abseits (Theodor Storm)
Weitere Gedichte des Autors Eduard Mörike (Infos zum Autor)
- An einem Wintermorgen, vor Sonnenaufgang
- Elfenlied
- Gebet
- Im Frühling
- Septembermorgen
- Nimmersatte Liebe
- Lose Ware
- Gesang Weylas
- Auf eine Christblume
- Hülfe in der Not
Zum Autor Eduard Mörike sind auf abi-pur.de 171 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt