Details zum Gedicht „Elend“
Anzahl Strophen
1
Anzahl Verse
7
Anzahl Wörter
49
Entstehungsjahr
nach 1902
Epoche
Moderne,
Expressionismus,
Avantgarde / Dadaismus
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Elend“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Otfried Krzyzanowski.
1886 wurde Krzyzanowski in Starnberg geboren.
In der Zeit von 1902 bis 1918 ist das Gedicht entstanden.
Der Erscheinungsort ist Leipzig.
Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her den Epochen Moderne, Expressionismus oder Avantgarde / Dadaismus zuordnen.
Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben zur Epoche bei Verwendung. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen.
Das 49 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 7 Versen mit nur einer Strophe.
Weitere Werke des Dichters Otfried Krzyzanowski sind „Ballade“, „Bekenntnis“ und „Cantate“.
Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Elend“ weitere 37 Gedichte vor.
Weitere Gedichte des Autors Otfried Krzyzanowski (Infos zum Autor)
Zum Autor Otfried Krzyzanowski sind auf abi-pur.de 37 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.