Einsamer Spazierflug von Joachim Ringelnatz
1 |
Nun ich wie gestorben bin |
2 |
Und wurde ein Engelein, |
3 |
Fliege ich über dein Wohnhaus hin. |
4 |
Häuschen klein. |
|
|
5 |
Die du als Witwe wieder umworben |
6 |
Sein magst, |
7 |
Da ich doch schon verstorben |
8 |
Bin –. Was du wohl sagst? |
9 |
Ob du gefaßt bist oder klagst? |
|
|
10 |
Oder ob dein Humor wieder steht, |
11 |
Du dessen eingedenk bist, |
12 |
Daß ein aufrichtiges Gebet |
13 |
Ein unterweges Selbstgeschenk ist? |
14 |
Ach, wie es dir wohl geht? |
|
|
15 |
Ob du dich verlassen meinst? |
16 |
Ob du gar Gott verneinst, |
17 |
Anstatt daß du dankbar |
18 |
Bist. Wüßte ich, daß du jetzt so weinst |
19 |
Wie einst, da ich krank war, |
20 |
Kippte ich die Maschine kurz |
21 |
Steil ab auf Sturz. |
|
|
22 |
Oder sollte einem Engelein |
23 |
Solch ein Kegelpurz |
24 |
Verboten sein?? |
Details zum Gedicht „Einsamer Spazierflug“
Joachim Ringelnatz
5
24
111
1929
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Einsamer Spazierflug“ ist Joachim Ringelnatz. Der Autor Joachim Ringelnatz wurde 1883 in Wurzen geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1929 zurück. Erschienen ist der Text in Berlin. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht den Epochen Moderne oder Expressionismus zuordnen. Bei Ringelnatz handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epochen. Das Gedicht besteht aus 24 Versen mit insgesamt 5 Strophen und umfasst dabei 111 Worte. Weitere bekannte Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz sind „...als eine Reihe von guten Tagen“, „7. August 1929“ und „Abendgebet einer erkälteten Negerin“. Zum Autor des Gedichtes „Einsamer Spazierflug“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 560 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Joachim Ringelnatz
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Joachim Ringelnatz und seinem Gedicht „Einsamer Spazierflug“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz (Infos zum Autor)
- ...als eine Reihe von guten Tagen
- 7. August 1929
- Abendgebet einer erkälteten Negerin
- Abermals in Zwickau
- Abgesehen von der Profitlüge
- Abglanz
- Abschied von Renée
- Abschiedsworte an Pellka
- Afrikanisches Duell
- Alone
Zum Autor Joachim Ringelnatz sind auf abi-pur.de 560 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt