Ein ehemaliger Matrose fliegt von Joachim Ringelnatz
1 |
Ich bin einst in Seemannsjahren |
2 |
Oft elbauf, elbab gefahren. |
3 |
Auf der Seite, wo wir dann Stadt Altona |
4 |
Sichteten, stand ich an Deck und sah. |
|
|
5 |
Sah ein Haus. Vom Schornsteinruß geschminkt |
6 |
Kiekt es luftig nach der Elbe hin. |
7 |
Und ich wußte: Meta wohnt darin. |
8 |
Wenn ich dort vorbeigefahren bin, |
9 |
Hat sie mir und hab ich ihr gewinkt. |
10 |
Ein Signal „Ich liebe dich“. |
11 |
Und ich sah sie, und sie auch sah mich. |
|
|
12 |
Heute flog ich über das vertraute |
13 |
Altona. Hab nicht das Haus entdeckt. |
14 |
Doch ich hab die Hand hinausgestreckt, |
15 |
Hab gewinkt, wie ich es einst getan. |
16 |
Und ich wußte: Meta schaute, |
17 |
Winkte auf nach meinem Wolkenkahn |
18 |
Oder, wie sie`s nennen, „Aeroplan“. |
|
|
19 |
Wenn man sich auch sonst von nah, |
20 |
Teufel eins, viel lieber sah, |
21 |
Dacht ich doch verliebt und bang |
22 |
Oben dort im Wolkenhang: |
|
|
23 |
Wenn ich jetzt hinunterstürze, |
24 |
Fängt mich Meta in der Schürze |
25 |
Auf. |
Details zum Gedicht „Ein ehemaliger Matrose fliegt“
Joachim Ringelnatz
5
25
144
1933
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Ein ehemaliger Matrose fliegt“ ist Joachim Ringelnatz. Ringelnatz wurde im Jahr 1883 in Wurzen geboren. 1933 ist das Gedicht entstanden. Berlin ist der Erscheinungsort des Textes. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht den Epochen Moderne oder Expressionismus zuordnen. Der Schriftsteller Ringelnatz ist ein typischer Vertreter der genannten Epochen. Das Gedicht besteht aus 25 Versen mit insgesamt 5 Strophen und umfasst dabei 144 Worte. Joachim Ringelnatz ist auch der Autor für Gedichte wie „Abgesehen von der Profitlüge“, „Abglanz“ und „Abschied von Renée“. Zum Autor des Gedichtes „Ein ehemaliger Matrose fliegt“ haben wir auf abi-pur.de weitere 560 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Joachim Ringelnatz
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Joachim Ringelnatz und seinem Gedicht „Ein ehemaliger Matrose fliegt“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz (Infos zum Autor)
- ...als eine Reihe von guten Tagen
- 7. August 1929
- Abendgebet einer erkälteten Negerin
- Abermals in Zwickau
- Abgesehen von der Profitlüge
- Abglanz
- Abschied von Renée
- Abschiedsworte an Pellka
- Afrikanisches Duell
- Alone
Zum Autor Joachim Ringelnatz sind auf abi-pur.de 560 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt