Ein alter Mann mich nie erhält von Robert Burns
1 |
Um Weihnacht man noch Rosen sieht, |
2 |
Im Frühlingsschnee die Lilie blüht, |
3 |
Frost mag erstarr’n den ganzen Belt |
4 |
Doch ein alter Mann nie mich und nimmer erhält. |
|
|
5 |
Ich bin ja noch so jung, so jung, |
6 |
Sein Herz ist falsch und seine Zung’, |
7 |
Eh’ geht zu Grund’ die ganze Welt, |
8 |
Doch ein alter Mann nie mich und nimmer erhält. |
|
|
9 |
Trotz seinem Mahl und seinem Malz, |
10 |
Trotz seinem Fleisch und seinem Salz, |
11 |
Trotz seinem Gold und Silbergeld, |
12 |
Doch ein alter Mann nie mich und nimmer erhält. |
|
|
13 |
Er mag sich kaufen Kalb und Kuh, |
14 |
Und Feld und fette Weid’ dazu, |
15 |
Doch mich kauft niemals all’ sein Geld, |
16 |
Denn ein alter Mann nie mich und nimmer erhält. |
|
|
17 |
Er stackelt hin, er stackelt her, |
18 |
Er hat nicht Haar und Zähne mehr, |
19 |
Aus rothem Aug’ der Regen fällt, |
20 |
Ach, ein alter Mann nie mich und nimmer erhält. |
|
|
21 |
Ich bin ja noch so jung, so jung, |
22 |
Sein Herz ist falsch und seine Zung’, |
23 |
Eh’ geht zu Grund die ganze Welt, |
24 |
Doch ein alter Mann nie mich und nimmer erhält. |
Details zum Gedicht „Ein alter Mann mich nie erhält“
Robert Burns
6
24
172
1788
Aufklärung,
Empfindsamkeit,
Sturm & Drang
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Ein alter Mann mich nie erhält“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Robert Burns. Geboren wurde Burns im Jahr 1759 in Alloway (Ayrshire). Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1788. Der Erscheinungsort ist Berlin. Eine Zuordnung des Gedichtes zu den Epochen Aufklärung, Empfindsamkeit, Sturm & Drang oder Klassik kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors vorgenommen werden. Die Angaben zur Epoche prüfe bitte vor Verwendung auf Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Da sich die Literaturepochen zeitlich teilweise überschneiden, ist eine reine zeitliche Zuordnung fehleranfällig. Das 172 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 24 Versen mit insgesamt 6 Strophen. Robert Burns ist auch der Autor für Gedichte wie „An die Waldlerche“, „An einen Kuß“ und „Betrog’ner Bursch“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Ein alter Mann mich nie erhält“ weitere 101 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Robert Burns (Infos zum Autor)
- An Herrn Cunningham
- An Mary im Himmel
- An die Waldlerche
- An einen Kuß
- Betrog’ner Bursch
- Beß und ihr Spinnrad
- Da liegt der Hund begraben
- Das Auge voll Thränen
- Das süße Liebchen
- Daß das Weib sich nicht beklage
Zum Autor Robert Burns sind auf abi-pur.de 101 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt