Ein Herbstabend von Georg Trakl
1 |
Das braune Dorf. Ein Dunkles zeigt im Schreiten |
2 |
Sich oft an Mauern, die im Herbste stehn, |
3 |
Gestalten: Mann wie Weib, Verstorbene gehn |
4 |
In kühlen Stuben jener Bett bereiten. |
|
|
5 |
Hier spielen Knaben. Schwere Schatten breiten |
6 |
Sich über braune Jauche. Mägde gehn |
7 |
Durch feuchte Bläue und bisweilen sehn |
8 |
Aus Augen sie, erfüllt von Nachtgeläuten. |
|
|
9 |
Für Einsames ist eine Schenke da; |
10 |
Das säumt geduldig unter dunklen Bogen, |
11 |
Von goldenem Tabaksgewölk umzogen. |
|
|
12 |
Doch immer ist das Eigne schwarz und nah. |
13 |
Der Trunkne sinnt im Schatten alter Bogen |
14 |
Den wilden Vögeln nach, die ferngezogen. |
Details zum Gedicht „Ein Herbstabend“
Georg Trakl
4
14
89
1913
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Ein Herbstabend“ ist Georg Trakl. 1887 wurde Trakl in Salzburg geboren. Im Jahr 1913 ist das Gedicht entstanden. Erschienen ist der Text in Leipzig. Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her der Epoche Expressionismus zuordnen. Bei Trakl handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 14 Versen mit insgesamt 4 Strophen und umfasst dabei 89 Worte. Weitere bekannte Gedichte des Autors Georg Trakl sind „Die Bauern“, „Die Raben“ und „Die Ratten“. Zum Autor des Gedichtes „Ein Herbstabend“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 60 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Georg Trakl
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Georg Trakl und seinem Gedicht „Ein Herbstabend“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Trakl, Georg - Verfall (Gedichtinterpretation)
- Trakl, Georg - An die Verstummten (Gedichtinterpretation)
- Trakl, Georg - De profundis (Gedichtinterpretation)
- Trakl, Georg - Grodek (Gedichtinterpretation)
- Trakl, Georg: Der Herbst des Einsamen
Weitere Gedichte des Autors Georg Trakl (Infos zum Autor)
- Abendlied
- Abendmuse
- Allerseelen
- An den Knaben Elis
- De profundis
- Der Gewitterabend
- Der Spaziergang
- Die Bauern
- Die Raben
- Die Ratten
Zum Autor Georg Trakl sind auf abi-pur.de 60 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt