Die zweite Nacht von Richard Dehmel
1 |
Drum komm, o komm, noch einmal schweigt |
2 |
so voll ins Feld, so weiß und weit |
3 |
der Mond ins Feld; noch einmal zeigt |
4 |
die weite Nacht, |
5 |
die zweite Nacht, |
6 |
uns unsre nackte Seligkeit. |
|
|
7 |
O komm, o komm, ich will dich sehn – |
8 |
und silbern rauscht der Eichenhain; |
9 |
die langen Wiesenhalme stehn |
10 |
so still, so weich |
11 |
am kleinen Teich, |
12 |
und schimmernd tauchen wir hinein. |
|
|
13 |
Und schimmernd, schimmernd heb’ich dich |
14 |
heraus ins dunkelgrüne Kraut, |
15 |
dein schwarzes Haar umrieselt mich, |
16 |
der Tau wird warm, |
17 |
und Arm um Arm |
18 |
erkennt den Bräutigam die Braut. |
|
|
19 |
Und dann, o komm – oh flieh! denn dann: |
20 |
wir hatten Schooß in Schooß geruht: |
21 |
von einer gelben Blüte rann, |
22 |
du sahst es nicht, |
23 |
im bleichen Licht |
24 |
ein Tropfen Blut – Dein Tropfen Blut. |
Details zum Gedicht „Die zweite Nacht“
Richard Dehmel
4
24
121
1893
Moderne
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Die zweite Nacht“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Richard Dehmel. Im Jahr 1863 wurde Dehmel in Wendisch-Hermsdorf, Mark Brandenburg geboren. 1893 ist das Gedicht entstanden. Der Erscheinungsort ist München. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her kann der Text der Epoche Moderne zugeordnet werden. Dehmel ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 24 Versen mit insgesamt 4 Strophen und umfasst dabei 121 Worte. Weitere Werke des Dichters Richard Dehmel sind „Bastard“, „Bitte“ und „Büßende Liebe“. Zum Autor des Gedichtes „Die zweite Nacht“ haben wir auf abi-pur.de weitere 490 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Richard Dehmel (Infos zum Autor)
- An mein Volk
- Antwort
- Auf der Reise
- Aufblick
- Ballade vom Volk
- Bann
- Bastard
- Bitte
- Büßende Liebe
- Chinesisches Trinklied
Zum Autor Richard Dehmel sind auf abi-pur.de 490 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt