Die aus dem Hause Colonna von Rainer Maria Rilke
1 |
Ihr fremden Männer, die ihr jetzt so still |
2 |
in Bildern steht, ihr saßet gut zu Pferde |
3 |
und ungeduldig gingt ihr durch das Haus; |
4 |
wie ein schöner Hund, mit derselben Gebärde |
5 |
ruhn eure Hände jetzt bei euch aus. |
|
|
6 |
Euer Gesicht ist so voll von Schauen, |
7 |
denn die Welt war euch Bild und Bild; |
8 |
aus Waffen, Fahnen, Früchten und Frauen |
9 |
quillt euch dieses große Vertrauen, |
10 |
daß alles ist und daß alles gilt. |
|
|
11 |
Aber damals als ihr noch zu jung |
12 |
wart, die großen Schlachten zu schlagen, |
13 |
zu jung um den päpstlichen Purpur zu tragen, |
14 |
nicht immer glücklich bei Reiten und Jagen, |
15 |
Knaben noch, die sich den Frauen versagen, |
16 |
habt ihr aus jenen Knabentagen |
17 |
keine, nicht eine Erinnerung? |
|
|
18 |
Wißt ihr nicht mehr was damals war? |
|
|
19 |
Damals war der Altar |
20 |
mit dem Bilde auf dem Maria gebar |
21 |
in dem einsamen Seitenschiff. |
22 |
Euch ergriff |
23 |
eine Blumenranke; |
24 |
der Gedanke, |
25 |
daß die Fontäne allein |
26 |
draußen im Garten in Mondenschein |
27 |
ihre Wasser warf |
28 |
war wie eine Welt. |
|
|
29 |
Das Fenster ging bis zu den Füßen auf wie eine Thür; |
30 |
und es war Park mit Wiesen und Wegen: |
31 |
seltsam nah und doch so entlegen, |
32 |
seltsam hell und doch wie verborgen, |
33 |
und die Brunnen rauschten wie Regen |
34 |
und es war als käme kein Morgen |
35 |
dieser langen Nacht entgegen, |
36 |
die mit allen Sternen stand. |
|
|
37 |
Damals wuchs euch, Knaben, die Hand, |
38 |
die warm war. (Ihr aber wußtet es nicht.) |
39 |
Damals breitete euer Gesicht sich aus. |
Details zum Gedicht „Die aus dem Hause Colonna“
Rainer Maria Rilke
7
39
231
1906
Moderne
Gedicht-Analyse
Rainer Maria Rilke ist der Autor des Gedichtes „Die aus dem Hause Colonna“. Der Autor Rainer Maria Rilke wurde 1875 in Prag geboren. Das Gedicht ist im Jahr 1906 entstanden. Berlin / Leipzig, Stuttgart ist der Erscheinungsort des Textes. Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her der Epoche Moderne zuordnen. Bei Rilke handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 39 Versen mit insgesamt 7 Strophen und umfasst dabei 231 Worte. Die Gedichte „Abend“, „Abend“ und „Abend in Skaane“ sind weitere Werke des Autors Rainer Maria Rilke. Zum Autor des Gedichtes „Die aus dem Hause Colonna“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 337 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Das Video mit dem Titel „Die aus dem Hause Colonna [R. M. Rilke]“ wurde auf YouTube veröffentlicht. Unter Umständen sind 2 Klicks auf den Play-Button erforderlich um das Video zu starten.
Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Rainer Maria Rilke
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Rainer Maria Rilke und seinem Gedicht „Die aus dem Hause Colonna“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Rilke, Rainer Maria - Der Panther (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Der Panther (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Herbst (Interpretation der einzelnen Strophen)
- Rilke, Rainer Maria - Herbst (Gedichtinterpretation)
Weitere Gedichte des Autors Rainer Maria Rilke (Infos zum Autor)
- Abend
- Abend
- Abend
- Abend in Skaane
- Absaloms Abfall
- Adam
- Advent
- Allerseelen
- Als ich die Universität bezog
- Am Kirchhof zu Königsaal
Zum Autor Rainer Maria Rilke sind auf abi-pur.de 337 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt