Die Züge von Georg Heym
1 |
Rauchwolken, rosa, wie ein Frühlingstag, |
2 |
Die schnell der Züge schwarze Lunge stößt, |
3 |
Ziehn auf dem Strom hinab, der riesig flößt |
4 |
Eisschollen breit mit Stoß und lautem Schlag. |
|
|
5 |
Der weite Wintertag der Niederung |
6 |
Glänzt fern wie Feuer rot und Gold-Kristall |
7 |
Auf Schnee und Ebenen, wo der Feuerball |
8 |
Der Sonne sinkt auf Wald und Dämmerung. |
|
|
9 |
Die Züge donnern auf dem Meilendamme, |
10 |
Der in die Wälder rennt, des Tages Schweif. |
11 |
Ihr Rauch steigt auf wie eine Feuerflamme, |
|
|
12 |
Die hoch im Licht des Ostwinds Schnabel zaust, |
13 |
Der, goldgefiedert, wie ein starker Greif, |
14 |
Mit breiter Brust hinab gen Abend braust. |
Details zum Gedicht „Die Züge“
Georg Heym
4
14
95
1911
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Die Züge“ ist Georg Heym. Im Jahr 1887 wurde Heym in Hirschberg geboren. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1911. Leipzig ist der Erscheinungsort des Textes. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text der Epoche Expressionismus zugeordnet werden. Der Schriftsteller Heym ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das 95 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 14 Versen mit insgesamt 4 Strophen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Georg Heym sind „April“, „Berlin I“ und „Berlin II“. Zum Autor des Gedichtes „Die Züge“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 75 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Georg Heym
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Georg Heym und seinem Gedicht „Die Züge“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Heym, Georg - Der Gott der Stadt (Interpretation)
- Heym, Georg - Die Stadt (Gedichtinterpretation)
- Heym, Georg - Die Menschen stehen vorwärts in den Straßen (Interpretation)
- Heym, Georg - Der Krieg
- Heym, Georg - Berlin (Gedichtinterpretation)
Weitere Gedichte des Autors Georg Heym (Infos zum Autor)
- April
- Berlin I
- Berlin II
- Berlin III
- Bist Du nun tot?
- Columbus
- Das Fieberspital
- Der Abend
- Der Baum
- Der Blinde
Zum Autor Georg Heym sind auf abi-pur.de 75 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt