Die Weidenkätzchen von Christian Morgenstern
1 |
Kätzchen, ihr, der Weide, |
2 |
wie aus grauer Seide, |
3 |
wie aus grauem Samt! |
4 |
O ihr Silberkätzchen, |
5 |
sagt mir doch, ihr Schätzchen, |
6 |
sagt, woher ihr stammt. |
|
|
7 |
»Wollen’s gern dir sagen: |
8 |
Wir sind ausgeschlagen |
9 |
aus dem Weidenbaum; |
10 |
haben winterüber |
11 |
drin geschlafen, Lieber, |
12 |
in tieftiefem Traum.« |
|
|
13 |
In dem dürren Baume |
14 |
in tieftiefem Traume |
15 |
habt geschlafen ihr? |
16 |
In dem Holz, dem harten, |
17 |
war, ihr weichen, zarten, |
18 |
euer Nachtquartier? |
|
|
19 |
»Mußt dich recht besinnen: |
20 |
Was da träumte drinnen, |
21 |
waren wir noch nicht, |
22 |
wie wir jetzt im Kleide |
23 |
blühn von Samt und Seide |
24 |
hell im Sonnenlicht. |
|
|
25 |
Nur als wie Gedanken |
26 |
lagen wir im schlanken |
27 |
grauen Baumgeäst; |
28 |
unsichtbare Geister, |
29 |
die der Weltbaumeister |
30 |
dort verweilen läßt.« |
|
|
31 |
Kätzchen, ihr, der Weide, |
32 |
wie aus grauer Seide, |
33 |
wie aus grauem Samt! |
34 |
O ihr Silberkätzchen, |
35 |
ja, nun weiß, ihr Schätzchen, |
36 |
ich, woher ihr stammt! |
Details zum Gedicht „Die Weidenkätzchen“
Christian Morgenstern
6
36
131
um 1910
Moderne
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Die Weidenkätzchen“ des Autors Christian Morgenstern. 1871 wurde Morgenstern in München geboren. Im Jahr 1910 ist das Gedicht entstanden. Eine Zuordnung des Gedichtes zur Epoche Moderne kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors vorgenommen werden. Der Schriftsteller Morgenstern ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 36 Versen mit insgesamt 6 Strophen und umfasst dabei 131 Worte. Weitere Werke des Dichters Christian Morgenstern sind „Brüder!“, „Bundeslied der Galgenbrüder“ und „Da nimm. Das laß ich dir zurück, o Welt“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Die Weidenkätzchen“ weitere 189 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Christian Morgenstern
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Christian Morgenstern und seinem Gedicht „Die Weidenkätzchen“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Christian Morgenstern (Infos zum Autor)
- An den Andern
- An eine Freundin
- Anto-logie
- Bedenke, Freund, was wir zusammen sprachen
- Bim, Bam, Bum
- Brief einer Klabauterfrau
- Brüder!
- Bundeslied der Galgenbrüder
- Da nimm. Das laß ich dir zurück, o Welt
- Das Auge der Maus
Zum Autor Christian Morgenstern sind auf abi-pur.de 189 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt