Die Schlacht am Birkenbaum von Erich Mühsam
1 |
Glaubt nicht, die Schlacht am Birkenbaum |
2 |
sei nur ein Traum. |
3 |
Sie wird geschlagen werden. |
4 |
Schon lernt die ersten Schritte gehn, |
5 |
der sie wird sehn |
6 |
als Ältester auf Erden. |
|
|
7 |
Glaubt nicht, am Birkenbaum die Schlacht |
8 |
werd über Nacht |
9 |
aus Völkerhaß geboren. |
10 |
Aus gleichem Volk bekämpft das Heer |
11 |
der alten Wehr |
12 |
die Schar, die sich verschworen. |
|
|
13 |
Und ist die tapfere Schar besiegt, |
14 |
gleichwohl, so fliegt |
15 |
von ihrem Geist ein Funke |
16 |
hinüber in der Feinde Reihn, |
17 |
und alle werden Brüder sein, |
18 |
gelabt vom selben Trunke. |
|
|
19 |
Die Sieger als Besiegte dann |
20 |
ziehn Mann für Mann, |
21 |
zum Hungervolk die Satten, |
22 |
Befreiung feiernd von der Not |
23 |
bei Wein und Brot, |
24 |
unter der Birke Schatten. |
|
|
25 |
Glaubt nicht, die Schlacht am Birkenbaum |
26 |
sei nur ein Traum |
27 |
und eines Wahns Gebilde. |
28 |
Der schönste Sieg ist nicht mehr fern, |
29 |
da ohne Herrn |
30 |
Recht wird erstehn und Milde. |
Details zum Gedicht „Die Schlacht am Birkenbaum“
Erich Mühsam
5
30
137
1920
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Die Schlacht am Birkenbaum“ des Autors Erich Mühsam. 1878 wurde Mühsam in Berlin geboren. 1920 ist das Gedicht entstanden. Der Erscheinungsort ist München. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text der Epoche Expressionismus zugeordnet werden. Bei dem Schriftsteller Mühsam handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 30 Versen mit insgesamt 5 Strophen und umfasst dabei 137 Worte. Erich Mühsam ist auch der Autor für Gedichte wie „Betäubung“, „Das Beispiel lebt“ und „Das Volk der Denker“. Zum Autor des Gedichtes „Die Schlacht am Birkenbaum“ haben wir auf abi-pur.de weitere 57 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Erich Mühsam (Infos zum Autor)
- ... Der für die Menschheit starb
- 1919
- An die Dichter
- An die Soldaten
- Barbaren
- Bauchweh
- Betäubung
- Das Beispiel lebt
- Das Volk der Denker
- Das Neue Deutschland
Zum Autor Erich Mühsam sind auf abi-pur.de 57 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt