Die Rakete und der Kater von Joachim Ringelnatz
1 |
Hui! Die Rakete stieg. Sie fauchte |
2 |
Am Dach vorbei und höher. Glühend jung. |
3 |
Bis sie in wundervollem Linienschwung |
4 |
In ferne, dunkle Abendwolken tauchte. |
5 |
Auf jenem Dache saß ein schwarzer Kater. |
6 |
Der sah die schöne Linie, und was tat er? |
7 |
Zunächst: er fauchte ebenfalls. |
8 |
Dann dehnte er sich, reckte seinen Hals. |
9 |
Dann krümmte er den Buckel, hob ein Ohr |
10 |
Und streckte seinen Schweif graziös empor, |
11 |
Um jene schöne Linie nachzumachen. |
12 |
Doch die Rakete oben barst vor Lachen. |
13 |
Da warf sich unser schwarzer Kater |
14 |
Wild auf den Rücken. Und was tat er? |
15 |
Was tat er außer sich vor Wut? |
16 |
Nun, was man sonst gewöhnlich nicht |
17 |
Gerade auf dem Rücken liegend tut. |
18 |
Er tat es kräftig, tat es reichlich, gut; |
19 |
Er hatte kurz zuvor zu Haus |
20 |
Zwei Babyflaschen ausgesogen. |
21 |
Doch jenen herrlichen Raketenbogen – – |
22 |
Nein, nein, den kriegte er nicht raus. |
Details zum Gedicht „Die Rakete und der Kater“
Joachim Ringelnatz
1
22
137
1924
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Die Rakete und der Kater“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Joachim Ringelnatz. 1883 wurde Ringelnatz in Wurzen geboren. Das Gedicht ist im Jahr 1924 entstanden. Erschienen ist der Text in Potsdam. Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her den Epochen Moderne oder Expressionismus zuordnen. Bei dem Schriftsteller Ringelnatz handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epochen. Das Gedicht besteht aus 22 Versen mit nur einer Strophe und umfasst dabei 137 Worte. Weitere bekannte Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz sind „Abglanz“, „Abschied von Renée“ und „Abschiedsworte an Pellka“. Zum Autor des Gedichtes „Die Rakete und der Kater“ haben wir auf abi-pur.de weitere 560 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Joachim Ringelnatz
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Joachim Ringelnatz und seinem Gedicht „Die Rakete und der Kater“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz (Infos zum Autor)
- ...als eine Reihe von guten Tagen
- 7. August 1929
- Abendgebet einer erkälteten Negerin
- Abermals in Zwickau
- Abgesehen von der Profitlüge
- Abglanz
- Abschied von Renée
- Abschiedsworte an Pellka
- Afrikanisches Duell
- Alone
Zum Autor Joachim Ringelnatz sind auf abi-pur.de 560 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt