Am sechsta Meza anna 83ge von Michel Buck
1 |
As gôht a Lüftle rouh und denischt lind, |
2 |
I moi’, dear Winter neamm gauh’ doch a’n End, |
3 |
Apate weil au etli Stärla komma sind |
4 |
Und i schau’ dô und dött a Blüamli find. |
|
|
5 |
Mer hau’t so lang en Schmotz uff älli Gassa ghätt, |
6 |
Aß höb se d Wealt in loutar Dreck verwandla wött, |
7 |
Uff oi’ môl trücknet d Plätz und d Gassana um d Wett |
8 |
Und wearet glatt, aß hä ma’ s pritscht und trett. |
|
|
9 |
So hau’ i geschtig gmoi’t und hau’ mi gfreut, |
10 |
Dô hôt der Mez heu’t Nacht sei’ Pelz a’ glait |
11 |
Und Häufa Schnai uff älli Dächer gstreut |
12 |
Und dur da Froscht de armi Stärle tait. |
|
|
13 |
D Leut sind schau’ lang verkaihrt und des au ganz, |
14 |
Zmittleta dur hôt d Greachtigkoit en Schlanz. |
15 |
Jeatz machet d Elamentar au noh mit da Tanz, |
16 |
und s Weattar ischt vo’ äll der öbrischt Alafanz! |
Details zum Gedicht „Am sechsta Meza anna 83ge“
Michel Buck
4
16
148
bis 1888
Realismus,
Naturalismus
Gedicht-Analyse
Michel Buck ist der Autor des Gedichtes „Am sechsta Meza anna 83ge“. Geboren wurde Buck im Jahr 1832 in Ertingen, Oberamt Riedlingen. Im Jahr 1888 ist das Gedicht entstanden. Der Erscheinungsort ist Stuttgart. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht den Epochen Realismus oder Naturalismus zuordnen. Vor Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und daher anfällig für Fehler. Das vorliegende Gedicht umfasst 148 Wörter. Es baut sich aus 4 Strophen auf und besteht aus 16 Versen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Michel Buck sind „An der Gmoi’dszuga“, „Auf den Tod meines lieben Söhnleins Hermann“ und „Auf den Tod meines lieben siebenjährigen Töchterchens Hilda Antonia“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Am sechsta Meza anna 83ge“ weitere 56 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Michel Buck (Infos zum Autor)
- A Gschichtle vom guata Philipp Neri
- A Trom
- Am Bächle
- Am Kinderbrunna
- An der Gmoi’dszuga
- Auf den Tod meines lieben Söhnleins Hermann
- Auf den Tod meines lieben siebenjährigen Töchterchens Hilda Antonia
- Auf die Beerdigung meines Schwähers
- D Blockstrecker
- D Bäarasteachar
Zum Autor Michel Buck sind auf abi-pur.de 56 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt