Die Karsavina vom russischen Ballett tanzt von Klabund
1 |
Ach, wenn ich Engelszungen hätt’! |
2 |
Der Zar ist tot. |
3 |
Es lebe sein Balett! |
|
|
4 |
Ich gäbe meiner Jahre zehn, |
5 |
hätt’ ich die Pawlowa geseh’n. |
6 |
(Nisinski sprach ich in der Schweiz: |
7 |
Er war ein wenig blöd bereits |
8 |
und doch von stark barockem Reiz.) |
|
|
9 |
Die Karsavina tanzt den Walzer von Chopin: |
10 |
Glaube, liebe, hoff’! |
11 |
Verzweifelt hing ihr oft am Hals er, |
12 |
der Partner namens Gawriloff. |
|
|
13 |
Die Karsavina war wie Schwäne |
14 |
auf schwarzen Weihern manchmal sind. |
15 |
Sie stieg wie Anadyomene |
16 |
aus Schaum und Wolken, Licht und Wind. |
|
|
17 |
Sie schwebte wie ein goldner Vogel |
18 |
hoch über Busch und Baum und Kogel. |
19 |
Man sah im Himmel sie vergeh’n: |
20 |
So hoch, so fern, ein blasser Stern ... |
21 |
(Auf Wiedersehn! Auf Wiedersehn!) |
|
|
22 |
Ich hielt mich fest an meiner Lehne, |
23 |
sie floh, um auch sich selbst zu flieh’n. |
24 |
Und mir ins Lid stieg eine Träne, |
25 |
und die war nicht von Glycerin. |
|
|
26 |
Wer irdisch nur, kann also schweben, |
27 |
so lächeln nur, wer viel erlitt. |
28 |
Komm wieder, du geliebtes Leben, |
29 |
und bring’ den andern Partner mit! |
Details zum Gedicht „Die Karsavina vom russischen Ballett tanzt“
Klabund
7
29
167
1927
Literatur der Weimarer Republik / Neue Sachlichkeit
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Die Karsavina vom russischen Ballett tanzt“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Klabund. Klabund wurde im Jahr 1890 in Crossen an der Oder geboren. Das Gedicht ist im Jahr 1927 entstanden. Der Erscheinungsort ist Berlin. Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her der Epoche Literatur der Weimarer Republik / Neue Sachlichkeit zuordnen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben zur Epoche bei Verwendung. Die Zuordnung der Epoche ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Das Gedicht besteht aus 29 Versen mit insgesamt 7 Strophen und umfasst dabei 167 Worte. Der Dichter Klabund ist auch der Autor für Gedichte wie „Akim Akimitsch“, „Altes Reiterlied“ und „Ausmarsch“. Zum Autor des Gedichtes „Die Karsavina vom russischen Ballett tanzt“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 139 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Klabund (Infos zum Autor)
- Abschied der Mutter von ihrem Sohn
- Ad notam
- Akim Akimitsch
- Altes Reiterlied
- Ausmarsch
- Ballade
- Baumblüte in Werder
- Bauz
- Berliner Ballade
- Berliner Mittelstandsbegräbnis
Zum Autor Klabund sind auf abi-pur.de 139 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt