Die Insel auf dem Bielersee von Friederike Brun
An Rousseau’s Schatten.
1 |
Wo Wogen das liebliche Eiland umziehn, |
2 |
Da sitz ich hoch über dem Felsen im Grün, |
3 |
Und höre, mit schmachtendem Sehnen, |
4 |
Die Fluten vertönen! |
|
|
5 |
Von ferneher rauschen, mir tief aus dem See |
6 |
Erschallend, empor in die luftige Höh’, |
7 |
Verdoppelte dumpfige Schläge |
8 |
Ans Ufergehege! |
|
|
9 |
Umschwebt nicht im West, der das Eichenblatt beugt, |
10 |
Dein klagender Schatten, ätherisch und leicht, |
11 |
Die vormals geliebten Gefilde |
12 |
Mit himmlischer Milde? |
|
|
13 |
Dort, hoch aus dem silberumflossenen Blau, |
14 |
O senke dich nieder, wie kühlender Thau; |
15 |
Verkünde der traurigen Müden |
16 |
Elysischen Frieden! |
|
|
17 |
Du kanntest dies Sehnen, du kanntest den Schmerz, |
18 |
Der schwer mir belastet das einsame Herz! |
19 |
Nun schöpfst du am Strome der Klarheit |
20 |
Unsterbliche Wahrheit! |
|
|
21 |
Stets glaubend, stillhoffend und liebend wie Du, |
22 |
Ach! find’ ich im Schoosse der Nacht erst die Ruh’, |
23 |
Entschwebend dem moosigen Hügel |
24 |
Mit stralendem Flügel? |
Details zum Gedicht „Die Insel auf dem Bielersee“
Friederike Brun
6
24
130
1795
Klassik
Gedicht-Analyse
Friederike Brun ist die Autorin des Gedichtes „Die Insel auf dem Bielersee“. Brun wurde im Jahr 1765 in Gräfentonna geboren. Das Gedicht ist im Jahr 1795 entstanden. Erschienen ist der Text in Zürich. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten der Autorin her lässt sich das Gedicht der Epoche Klassik zuordnen. Bei Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit der Zuordnung. Die Auswahl der Epoche ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und muss daher nicht unbedingt richtig sein. Das vorliegende Gedicht umfasst 130 Wörter. Es baut sich aus 6 Strophen auf und besteht aus 24 Versen. Friederike Brun ist auch die Autorin für das Gedicht „Abendphantasie“, „An Augusta“ und „An Schulz und Voß“. Auf abi-pur.de liegen zur Autorin des Gedichtes „Die Insel auf dem Bielersee“ weitere 58 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Friederike Brun
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Friederike Brun und seinem Gedicht „Die Insel auf dem Bielersee“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Friederike Brun (Infos zum Autor)
- Abendlandschaft von der Bellevüe am Genfersee, vor dem Gervaisthore
- Abendphantasie
- An Augusta
- An Schulz und Voß
- An Selma Gerstenberg
- An eine Sängerin
- An meine Freundinn Charlotte, Gräfin von Dernath, geborne Bernstorf
- An meinen Brun
- An meinen Mann auf der Reise
- Bey Henriettens Grabe
Zum Autor Friederike Brun sind auf abi-pur.de 58 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt