Die Hystrix von Christian Morgenstern
1 |
Das hinterindische Stachelschwein |
2 |
(hystrix grotei Gray), |
3 |
das hinterindische Stachelschwein |
4 |
aus Siam, das tut weh. |
|
|
5 |
Entdeckst du wo im Walde drauß |
6 |
bei Siam seine Spur, |
7 |
dann tritt es manchmal, sagt man, aus |
8 |
den Schranken der Natur. |
|
|
9 |
Dann gibt sein Zorn ihm so Gewalt, |
10 |
daß, eh du dich versiehst, |
11 |
es seine Stacheln jung und alt |
12 |
auf deinen Leib verschießt. |
|
|
13 |
Von oben bis hinab sodann |
14 |
stehst du gespickt am Baum, |
15 |
ein heiliger Sebastian, |
16 |
und traust den Augen kaum. |
|
|
17 |
Die Hystrix aber geht hinweg, |
18 |
an Leib und Seele wüst. |
19 |
Sie sitzt im Dschungel im Versteck |
20 |
und büßt. |
Details zum Gedicht „Die Hystrix“
Christian Morgenstern
5
20
93
nach 1887
Moderne
Gedicht-Analyse
Christian Morgenstern ist der Autor des Gedichtes „Die Hystrix“. Geboren wurde Morgenstern im Jahr 1871 in München. Die Entstehungszeit des Gedichtes liegt zwischen den Jahren 1887 und 1914. Der Erscheinungsort ist Zürich. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht der Epoche Moderne zuordnen. Bei dem Schriftsteller Morgenstern handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 20 Versen mit insgesamt 5 Strophen und umfasst dabei 93 Worte. Christian Morgenstern ist auch der Autor für Gedichte wie „Bim, Bam, Bum“, „Brief einer Klabauterfrau“ und „Brüder!“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Die Hystrix“ weitere 189 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Christian Morgenstern
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Christian Morgenstern und seinem Gedicht „Die Hystrix“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Christian Morgenstern (Infos zum Autor)
- An den Andern
- An eine Freundin
- Anto-logie
- Bedenke, Freund, was wir zusammen sprachen
- Bim, Bam, Bum
- Brief einer Klabauterfrau
- Brüder!
- Bundeslied der Galgenbrüder
- Da nimm. Das laß ich dir zurück, o Welt
- Das Auge der Maus
Zum Autor Christian Morgenstern sind auf abi-pur.de 189 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt