Die Gefangenen II von Georg Heym
1 |
Sie trampeln um den Hof im engen Kreis. |
2 |
Ihr Blick schweift hin und her im kahlen Raum. |
3 |
Er sucht nach einem Feld, nach einem Baum, |
4 |
Und prallt zurück von kahler Mauern Weiß. |
|
|
5 |
Wie in den Mühlen dreht der Rädergang, |
6 |
So dreht sich ihrer Schritte schwarze Spur. |
7 |
Und wie ein Schädel mit der Mönchstonsur, |
8 |
So liegt des Hofes Mitte kahl und blank. |
|
|
9 |
Es regnet dünn auf ihren kurzen Rock. |
10 |
Sie schaun betrübt die graue Wand empor, |
11 |
Wo kleine Fenster sind, mit Kasten vor, |
12 |
Wie schwarze Waben in dem Bienenstock. |
|
|
13 |
Man treibt sie ein, wie Schafe zu der Schur. |
14 |
Die grauen Rücken drängen in den Stall. |
15 |
Und klappernd schallt heraus der Widerhall |
16 |
Der Holzpantoffeln auf dem Treppenflur. |
Details zum Gedicht „Die Gefangenen II“
Georg Heym
4
16
115
1911
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Georg Heym ist der Autor des Gedichtes „Die Gefangenen II“. Heym wurde im Jahr 1887 in Hirschberg geboren. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1911. Leipzig ist der Erscheinungsort des Textes. Eine Zuordnung des Gedichtes zur Epoche Expressionismus kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors vorgenommen werden. Bei dem Schriftsteller Heym handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 16 Versen mit insgesamt 4 Strophen und umfasst dabei 115 Worte. Weitere Werke des Dichters Georg Heym sind „Der Baum“, „Der Blinde“ und „Der Fliegende Holländer“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Die Gefangenen II“ weitere 75 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Georg Heym
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Georg Heym und seinem Gedicht „Die Gefangenen II“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Heym, Georg - Der Gott der Stadt (Interpretation)
- Heym, Georg - Die Stadt (Gedichtinterpretation)
- Heym, Georg - Der Krieg
- Heym, Georg - Berlin (Gedichtinterpretation)
- Heym, Georg - Die Menschen stehen vorwärts in den Straßen (Interpretation)
Weitere Gedichte des Autors Georg Heym (Infos zum Autor)
- April
- Berlin I
- Berlin II
- Berlin III
- Bist Du nun tot?
- Columbus
- Das Fieberspital
- Der Abend
- Der Baum
- Der Blinde
Zum Autor Georg Heym sind auf abi-pur.de 75 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt