Am Morgen nach einem Sturm von Franz Grillparzer
1 |
Hast einmal wieder gestürmt? |
2 |
Wildes, tobendes Element, |
3 |
Wider Erd’ und Himmel |
4 |
Feindlich kämpfend angerennt? |
5 |
Töricht! Fruchtlos! |
6 |
Sieh! Die Erde steht unbewegt |
7 |
Und der Himmel wölbt sich heiter glänzend, |
8 |
Lächelnd über sie und dich. |
9 |
Du aber bist taub und düster |
10 |
Und warst doch schön wie sie. |
|
|
11 |
Feinde nicht die Erde an, |
12 |
Weil sie fest und grünend, |
13 |
Beneide nicht den Himmel, |
14 |
Weil er blau und hell: |
15 |
Bist du minder fest als jene, |
16 |
Bist du heller doch als sie; |
17 |
Bist du minder hell als dieser, |
18 |
Bist du fester doch als er, |
19 |
Und beide – willst du ruhig quellen – |
20 |
Spiegeln sich vereint in deinen Wellen. |
21 |
Drum gib auf nur die Beschwerde, |
22 |
Sei erst ruhig und dann schau, |
23 |
Ob du grün nicht wie die Erde, |
24 |
Wie der Himmel blau. |
Details zum Gedicht „Am Morgen nach einem Sturm“
Franz Grillparzer
2
24
123
Frühjahr 1819
Biedermeier,
Realismus
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Am Morgen nach einem Sturm“ ist Franz Grillparzer. Im Jahr 1791 wurde Grillparzer in Wien geboren. Im Jahr 1819 ist das Gedicht entstanden. In Wien ist der Text erschienen. Das Gedicht lässt sich an Hand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autoren her den Epochen Biedermeier oder Realismus zuordnen. Der Schriftsteller Grillparzer ist ein typischer Vertreter der genannten Epochen. Das vorliegende Gedicht umfasst 123 Wörter. Es baut sich aus 2 Strophen auf und besteht aus 24 Versen. Weitere bekannte Gedichte des Autoren Franz Grillparzer sind „Abschied“, „Abschied von Gastein“ und „Am Hügel“. Zum Autoren des Gedichtes „Am Morgen nach einem Sturm“ haben wir auf abi-pur.de weitere 298 Gedichte veröffentlicht.


Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autoren Franz Grillparzer
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Franz Grillparzer und seinem Gedicht „Am Morgen nach einem Sturm“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autoren Franz Grillparzer (Infos zum Autor)
- Abschied
- Abschied von Gastein
- Am Hügel
- An einen Freund
- Beethoven
- Der Wunderbrunnen
- Entsagung
- Vorzeichen
- Werbung
- Zwischen Gaeta und Kapua
Zum Autoren Franz Grillparzer sind auf abi-pur.de 298 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autoren.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt