Die Einfalt von Christian Felix Weiße
1 |
Unter Rosen und Jesminen |
2 |
Fand den letzten Frühlingstag |
3 |
Mops die Chloe, die im Grünen |
4 |
Ueberrascht vom Schlummer lag: |
5 |
Weste spielten mit dem Kleide, |
6 |
Und des Busens leichten Flor: |
7 |
Und der Gott der Lieb und Freude |
8 |
Guckt aus jedem Strauch hervor. |
|
|
9 |
Mops wirft neben ihr sich nieder, |
10 |
Kneipt sie, bis er sie geweckt: |
11 |
Sie seufzt, schmählet, seufzet wieder, |
12 |
Fragt, warum er sie erschreckt? |
13 |
„Weißt du, was du mir versprochen?“ |
14 |
Ruft Mops; „jetzund halt es fein! |
15 |
Es sind, dünkt mir, schon vier Wochen; – – |
16 |
Gelt? so lange muß es seyn?“ |
|
|
17 |
Chloe wundert sich der Fragen, |
18 |
Lächelt ja, und saget: Nein! |
19 |
Ich? versprochen? kannst du sagen! |
20 |
Glaube mir, es kann nicht seyn. |
21 |
O, ruft Mops, wollt ich nur schwören |
22 |
Doch Amynt belauscht uns ja: |
23 |
Gleich sollst du es selber hören; |
24 |
Ja, ich such ihn, warte da. |
|
|
25 |
Nein, ich will ihn lieber suchen, |
26 |
Sagte Chloe, warte du, |
27 |
Und sie lief den stillen Buchen, |
28 |
Wo Amyntas weidet, zu. |
29 |
Mops bleibt voll Erwartung stehen; |
30 |
Doch, wie lange wartet er? |
31 |
Man würd ihn noch warten sehen, |
32 |
Wenns nicht Nacht geworden wär. |
Details zum Gedicht „Die Einfalt“
Christian Felix Weiße
4
32
173
1758
Aufklärung
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Die Einfalt“ des Autors Christian Felix Weiße. Der Autor Christian Felix Weiße wurde 1726 in Annaberg geboren. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1758. In Leipzig ist der Text erschienen. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her kann der Text der Epoche Aufklärung zugeordnet werden. Bei Weiße handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das vorliegende Gedicht umfasst 173 Wörter. Es baut sich aus 4 Strophen auf und besteht aus 32 Versen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Christian Felix Weiße sind „An die Muse“, „An die Muse“ und „An ein Veilchen“. Zum Autor des Gedichtes „Die Einfalt“ haben wir auf abi-pur.de weitere 100 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Christian Felix Weiße
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Christian Felix Weiße und seinem Gedicht „Die Einfalt“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Kracht, Christian - Faserland (Inhalt + Interpretation)
- Widerstand (Definition)
- Scholl, Inge - Die Weiße Rose
- Weiße Rose - Widerstandsgruppe in München während der Zeit des Nationalsozialismus
- Scholl, Sophia Magdalena - ihr Leben im Nationalsozialismus
Weitere Gedichte des Autors Christian Felix Weiße (Infos zum Autor)
- Amynt und Doris
- An Amor
- An den Amor
- An die Muse
- An die Muse
- An ein Veilchen
- An einen Bach im Winter
- Befehl an Zephyr
- Cephalus und Aurore
- Chloe
Zum Autor Christian Felix Weiße sind auf abi-pur.de 100 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt