Die Abschiedsstunde von Susanne von Bandemer
1 |
Ha! welch’ ein Kampf! von meinem armen Herzen |
2 |
Reißt grausam mir des Schicksals Schluß |
3 |
Den besten Theil: dich, Mann der Lieb’ und Schmerzen! |
4 |
Der mich verlassen muß. |
|
|
5 |
Dir winkt ein Gott! – und trostlos hier zu weinen |
6 |
Verhüll’ ich mich in dunkle Nacht, |
7 |
Bis einst der Tag der Freude mir wird scheinen |
8 |
Der ewig ruhig macht. |
|
|
9 |
Und bis dahin, will ich die schwarzen Stunden |
10 |
Der Sehnsucht und Erinn’rung weihn. |
|
|
11 |
Des Glücke mich freun, das ich bey dir empfunden, |
12 |
Und deiner würdig seyn. |
|
|
13 |
Und wenn der Schmerz die Geisteskraft ersticket, |
14 |
Das Weib nur Liebe klagen kann, |
15 |
Denk’ ich: Daß die Entfernung dich beglücket; |
16 |
Und dulde gleich dem Mann. |
|
|
17 |
Doch die Natur siegt in den heißen Zähren |
18 |
Die Stella dieser Stunde weint; |
19 |
Und dieß Gefühl wird, ach! so lange währen |
20 |
Bis uns ein Gott vereint |
|
|
21 |
Auf einem Stern, wo keiner Trennung Leiden |
22 |
Das Herz mit Höllenqual durchdringt: |
23 |
Wo im Genuß von unvergällten Freuden |
24 |
Uns reine Liebe winkt. |
|
|
25 |
Dort werd’ ich mich von hoher Lust durchdrungen |
26 |
Verkläret deiner Liebe freun; |
27 |
Und wann ich hier einst glücklich ausgerungen |
28 |
Dein Erden-Schutzgeist seyn. |
Details zum Gedicht „Die Abschiedsstunde“
Susanne von Bandemer
8
28
177
1802
Klassik,
Romantik
Gedicht-Analyse
Susanne von Bandemer ist die Autorin des Gedichtes „Die Abschiedsstunde“. Bandemer wurde im Jahr 1751 in Berlin geboren. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1802. Erschienen ist der Text in Berlin. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten der Autorin her lässt sich das Gedicht den Epochen Klassik oder Romantik zuordnen. Vor Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und daher anfällig für Fehler. Das 177 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 28 Versen mit insgesamt 8 Strophen. Susanne von Bandemer ist auch die Autorin für das Gedicht „Am Sarkophage der Frau Anne Luise Karschinn, geborne Dürbach“, „An * * * bey der Übersendung einer Haarlocke“ und „An Elise Reichsgräfin zu S * * * L * * *“. Auf abi-pur.de liegen zur Autorin des Gedichtes „Die Abschiedsstunde“ weitere 86 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Susanne von Bandemer (Infos zum Autor)
- Abschied an Selmar
- Am Sarkophage der Frau Anne Luise Karschinn, geborne Dürbach
- An * * * bey der Übersendung einer Haarlocke
- An Elise Reichsgräfin zu S * * * L * * *
- An Elisen
- An Frau Sophie von La Roche
- An G * * * g
- An Herzberg
- An Ihn
- An Karl Hadermann
Zum Autor Susanne von Bandemer sind auf abi-pur.de 86 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt