Die Abbitte von Christian Felix Weiße
1 |
Selinde sah vor wenig Tagen |
2 |
Den jungen Damon freundlich an: |
3 |
Wie konnt ich einen Blick vertragen, |
4 |
Der viel, sehr viel bedeuten kann! |
5 |
Ich wollte sie alsbald verlassen, |
6 |
Und schwur: ich wollte nimmermehr |
7 |
Sie wieder sehn, ja, sie gar hassen, – – |
8 |
Wenn es mir möglich wär. |
|
|
9 |
Sie rieb die schönen Augenlieder, |
10 |
Und hub sie schmachtend in die Höh: |
11 |
Dann fiel ein falsches Thränchen nieder |
12 |
Wie Morgenthau auf jungen Klee. |
13 |
Drauf rang sie ihre weißen Hände, |
14 |
Und seufzt ein halb gebrochnes Ach! |
15 |
Ich – – sah erschrocken an die Wände, |
16 |
Und – – seufzte heimlich nach. |
|
|
17 |
Sie wollte mir darauf entrinnen: |
18 |
Und ach! was hatt ich ihr gethan? |
19 |
Durch Seufzen war nichts zu gewinnen; |
20 |
Drum fing ich laut zu weinen an. |
21 |
Ich warf mich nieder: auf den Knieen |
22 |
Stellt ich ihr meine Reue dar: |
23 |
Daß ich – – daß ich ihr schon verziehen, |
24 |
Daß ich – – zu ehrlich war. |
Details zum Gedicht „Die Abbitte“
Christian Felix Weiße
3
24
139
1758
Aufklärung
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Die Abbitte“ des Autors Christian Felix Weiße. Weiße wurde im Jahr 1726 in Annaberg geboren. Das Gedicht ist im Jahr 1758 entstanden. Erscheinungsort des Textes ist Leipzig. Eine Zuordnung des Gedichtes zur Epoche Aufklärung kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors vorgenommen werden. Bei dem Schriftsteller Weiße handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das 139 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 24 Versen mit insgesamt 3 Strophen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Christian Felix Weiße sind „An ein Veilchen“, „An einen Bach im Winter“ und „Befehl an Zephyr“. Zum Autor des Gedichtes „Die Abbitte“ haben wir auf abi-pur.de weitere 100 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Christian Felix Weiße
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Christian Felix Weiße und seinem Gedicht „Die Abbitte“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Kracht, Christian - Faserland (Inhalt + Interpretation)
- Widerstand (Definition)
- Scholl, Inge - Die Weiße Rose
- Weiße Rose - Widerstandsgruppe in München während der Zeit des Nationalsozialismus
- Scholl, Sophia Magdalena - ihr Leben im Nationalsozialismus
Weitere Gedichte des Autors Christian Felix Weiße (Infos zum Autor)
- Amynt und Doris
- An Amor
- An den Amor
- An die Muse
- An die Muse
- An ein Veilchen
- An einen Bach im Winter
- Befehl an Zephyr
- Cephalus und Aurore
- Chloe
Zum Autor Christian Felix Weiße sind auf abi-pur.de 100 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt