Des Lebens Lied von Louise Otto-Peters
1 |
Als ich in zarter Kindheit Tagen |
2 |
Versteckt mein erstes Lied gesungen, |
3 |
Mit tiefem Augenniederschlagen |
4 |
Das Wort vernahm: es sei gelungen! |
5 |
Da weint ich, daß man es erlauscht, |
6 |
Und war doch stolz und glückberauscht. |
|
|
7 |
Nicht Lob noch Ruhm mocht’ ich begehren, |
8 |
Vor niemand wollt ich eitel glänzen, |
9 |
Ich dachte nie an äußre Ehren, |
10 |
Ich träumte nie von Lorberkränzen; |
11 |
Noch höher Ziel mein Herz mir riet: |
12 |
Mein ganzes Leben sei ein Lied. |
|
|
13 |
Ein Lied, vor Gottes Thron gesungen |
14 |
Im höh’ren Chor, in Himmelsnähe, |
15 |
So von Begeisterung durchdrungen, |
16 |
Daß nur Begeistertes geschähe, |
17 |
Daß alles Sein in Poesie |
18 |
Vor mir ersteh’ und anders nie! |
|
|
19 |
Und anders nie! – ein kühnes Sinnen; |
20 |
Doch was ich wollt’, hab ich gehalten – |
21 |
Die Prosa jagt ich stolz von hinnen, |
22 |
Vergönnt ihr nie ein stetig Walten; |
23 |
Hoch ging mein Flug, und Himmelsschein |
24 |
Verbannte alles, was gemein. |
|
|
25 |
Wird einst mein letztes Lied ertönen, |
26 |
Nach allen Kämpfen schwerer Zeiten: |
27 |
Mein Leben war ein Dienst des Schönen, |
28 |
Der Trost soll an mein Grab mich leiten; |
29 |
Ich danke Gott, der mir beschied: |
30 |
Mein ganzes Leben war ein Lied. |
Details zum Gedicht „Des Lebens Lied“
Louise Otto-Peters
5
30
175
1880-1893
Naturalismus,
Moderne
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Des Lebens Lied“ stammt aus der Feder der Autorin bzw. Lyrikerin Louise Otto-Peters. Die Autorin Louise Otto-Peters wurde 1819 in Meißen geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1893 zurück. Der Erscheinungsort ist Leipzig. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten der Autorin her kann der Text den Epochen Naturalismus oder Moderne zugeordnet werden. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben zur Epoche bei Verwendung. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Das vorliegende Gedicht umfasst 175 Wörter. Es baut sich aus 5 Strophen auf und besteht aus 30 Versen. Weitere Werke der Dichterin Louise Otto-Peters sind „An Byron“, „An Georg Herwegh“ und „An Ludwig Börne“. Zur Autorin des Gedichtes „Des Lebens Lied“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 106 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Louise Otto-Peters (Infos zum Autor)
- Allein
- Am Schluß des Jahres 1849
- Am längsten Tage
- An Alfred Meißner
- An August Peters
- An Byron
- An Georg Herwegh
- An Ludwig Börne
- An Richard Wagner
- Auf dem Kynast
Zum Autor Louise Otto-Peters sind auf abi-pur.de 106 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt