Der rote Vogel von Karl Henckell
1 |
Es kam ein roter Vogel |
2 |
Geflogen von grauer See, |
3 |
Flog über die deutschen Lande, |
4 |
Da wurde der blutigen Schande |
5 |
Weiß das Gesicht wie Schnee. |
|
|
6 |
Da rauschte der rote Vogel |
7 |
Wohl über den höchsten Baum, |
8 |
Da stürzten mit einem Male |
9 |
Die mächtigsten Generale, |
10 |
Geschlagen vom Flügelsaum. |
|
|
11 |
Da fegte der rote Vogel |
12 |
Die Tenne von Lug und Trug, |
13 |
Fegt Schlösser und Residenzen, |
14 |
Der Kaiser floh über die Grenzen, |
15 |
Ihm graust vor des Vogels Flug. |
|
|
16 |
Da sang der rote Vogel, |
17 |
Was Nornenrat beschied ... |
18 |
Wie scharf er die Zeichen begriffen, |
19 |
Im Zorne den Schnabel geschliffen – |
20 |
Da sang der rote Vogel |
21 |
Sein deutsches Freiheitslied. |
Details zum Gedicht „Der rote Vogel“
Karl Henckell
4
21
99
1883-1886
Realismus,
Naturalismus
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Der rote Vogel“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Karl Henckell. Im Jahr 1864 wurde Henckell in Hannover geboren. Im Jahr 1886 ist das Gedicht entstanden. München ist der Erscheinungsort des Textes. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text den Epochen Realismus oder Naturalismus zugeordnet werden. Vor Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und daher anfällig für Fehler. Das Gedicht besteht aus 21 Versen mit insgesamt 4 Strophen und umfasst dabei 99 Worte. Der Dichter Karl Henckell ist auch der Autor für Gedichte wie „Suum cuique!“, „Ulrich von Hutten“ und „Gang durch die Nacht“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Der rote Vogel“ weitere 21 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Karl Henckell (Infos zum Autor)
- Christnacht
- Der Korpsbursch
- Die Dirne
- Die Engelmacherin
- Giordano Bruno
- Hexengeflüster
- Kommen wird der Tag....
- Majestätsbeleidigung
- Mein Neujahrswunsch
- Suum cuique!
Zum Autor Karl Henckell sind auf abi-pur.de 21 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt