Am Geburtstag der Herzogin Amalia von Sachsen-Weimar von Johann Gottfried Herder
1 |
Sei gegrüßet, schöne Sonne, |
2 |
Sei willkommen, Tag der Wonne, |
3 |
In der Musen Heiligthum! |
4 |
Ihre Schwester kommt zu ihnen; |
5 |
Holde Musen, Ihr zu dienen, |
6 |
Schafft uns ein Elysium! |
|
|
7 |
Fühl' ich nicht von jenen Höhen |
8 |
Heitre, schöne Lüfte wehen, |
9 |
Voll Gesundheit, voller Ruh? |
10 |
Ach, die Wünsche Ihrer Treuen, |
11 |
Die entfernt sich mit uns freuen, |
12 |
Wehn uns diese Lüfte zu. |
|
|
13 |
Wir, die heute Sie umschließen, |
14 |
Die Sie liebend näher grüßen, |
15 |
Gehn am Glücke Jenen vor. |
16 |
Helfet Sie mit uns umschließen, |
17 |
Helfet Sie mit uns begrüßen, |
18 |
Musen, werdet uns ein Chor! |
|
|
19 |
Apollo, komm, laß Deine Locken fliegen |
20 |
Und weih Ihr Deinen jüngsten Kranz! |
21 |
Wie Weste sich um ihre Göttin wiegen, |
22 |
Umschwebe Sie der Charitinnen Tanz! |
|
|
23 |
Hygea schling' um ihre Tänze, |
24 |
In ihren jugendlichen Reihn, |
25 |
Den schönsten ihrer Kränze, |
26 |
Den Kranz der Freuden ein! |
|
|
27 |
Genieße diese Tage, |
28 |
Die langerwünschten Tage, |
29 |
Im alten Heiligthum! |
30 |
Auch im Andenken werde |
31 |
Dir einst auf fremder Erde |
32 |
Rom ein Elysium! |
Details zum Gedicht „Am Geburtstag der Herzogin Amalia von Sachsen-Weimar“
Johann Gottfried Herder
6
32
150
1788
Sturm & Drang,
Klassik
Gedicht-Analyse
Johann Gottfried Herder ist der Autor des Gedichtes „Am Geburtstag der Herzogin Amalia von Sachsen-Weimar“. Geboren wurde Herder im Jahr 1744 in Mohrungen (Ostpreußen). Im Jahr 1788 ist das Gedicht entstanden. Auf Grund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autoren kann der Text den Epochen Sturm & Drang oder Klassik zugeordnet werden. Der Schriftsteller Herder ist ein typischer Vertreter der genannten Epochen. Das Gedicht besteht aus 32 Versen mit insgesamt 6 Strophen und umfasst dabei 150 Worte. Weitere bekannte Gedichte des Autoren Johann Gottfried Herder sind „Das Flüchtigste“, „Das Gesetz der Welten im Menschen“ und „Das Glück“. Zum Autoren des Gedichtes „Am Geburtstag der Herzogin Amalia von Sachsen-Weimar“ haben wir auf abi-pur.de weitere 412 Gedichte veröffentlicht.


Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autoren Johann Gottfried Herder
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Johann Gottfried Herder und seinem Gedicht „Am Geburtstag der Herzogin Amalia von Sachsen-Weimar“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Weimarer Klassik (1794 - 1805) - die gemeinsame Schaffensperiode von Goethe und Schiller
- Rosegger, Peter - Ein bisschen mehr Frieden (Gedichtinterpretation)
- Goethe, Johann Wolfgang von - herausragende Persönlichkeit der Weltliteratur
- Schiller, Johann Friedrich von - Kabale und Liebe
- Goethe, Johann Wolfgang von - sein Leben
Weitere Gedichte des Autoren Johann Gottfried Herder (Infos zum Autor)
- Amor und Psyche
- An Auroren
- An den Schlaf
- An die Freundschaft
- Apollo
- Bilder und Träume
- Das Flüchtigste
- Das Gesetz der Welten im Menschen
- Das Glück
- Das Kind der Sorge
Zum Autoren Johann Gottfried Herder sind auf abi-pur.de 412 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autoren.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt