Am Bächle von Michel Buck
1 |
S Bächle schwätzt im Busch verborga |
2 |
Und as sait: „Heazbruder, lach |
3 |
Au mit miar, wirf deini Sorga |
4 |
Keackle zuamer rei’ in Bach. |
|
|
5 |
Wött i ällas äschtamiara, |
6 |
Windla oder Schlotzerbleatz, |
7 |
Glei da’n Appatit verliara, |
8 |
Brüaderle, nôch wär as leatz. |
|
|
9 |
Richt mer au a reacht verheiter |
10 |
Bour sei’ Güll ins Bettle nei’, |
11 |
Lauf i denischt luschtig weiter, |
12 |
Wear vom sealbar wieder rei’. |
|
|
13 |
Oder wenn a môl a Gearber |
14 |
Seine kirri Kogahäut |
15 |
In mi hängt und druff der Färber |
16 |
Nôch sei’ Giftbrüah in me keit, |
|
|
17 |
Sott i dô dahinta bleiba |
18 |
Und verzürnt in Winkel stauh’, |
19 |
S Bläterle dött zema kleiba |
20 |
Und koi’ Tröpfle von mer lau’? |
|
|
21 |
Bruadar, laß du deine Sorga, |
22 |
Ischt au heu’t a Reagatag, |
23 |
Scheint doch wieder moanamorga |
24 |
D Sonna über Busch und Hag. |
|
|
25 |
Älles lôht se überwinda, |
26 |
Nu’ da Kopf äll oba trait! |
27 |
Glaubs, du weasch in kuzem finda, |
28 |
S Bächle hä der d Wôhret gsait.“ |
Details zum Gedicht „Am Bächle“
Michel Buck
7
28
148
bis 1888
Realismus,
Naturalismus
Gedicht-Analyse
Michel Buck ist der Autor des Gedichtes „Am Bächle“. Geboren wurde Buck im Jahr 1832 in Ertingen, Oberamt Riedlingen. 1888 ist das Gedicht entstanden. Der Erscheinungsort ist Stuttgart. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht den Epochen Realismus oder Naturalismus zuordnen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben zur Epoche bei Verwendung. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Das vorliegende Gedicht umfasst 148 Wörter. Es baut sich aus 7 Strophen auf und besteht aus 28 Versen. Der Dichter Michel Buck ist auch der Autor für Gedichte wie „An der Gmoi’dszuga“, „Auf den Tod meines lieben Söhnleins Hermann“ und „Auf den Tod meines lieben siebenjährigen Töchterchens Hilda Antonia“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Am Bächle“ weitere 55 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Michel Buck (Infos zum Autor)
- A Gschichtle vom guata Philipp Neri
- A Trom
- Am Kinderbrunna
- Am sechsta Meza anna 83ge
- An der Gmoi’dszuga
- Auf den Tod meines lieben Söhnleins Hermann
- Auf den Tod meines lieben siebenjährigen Töchterchens Hilda Antonia
- Auf die Beerdigung meines Schwähers
- D Blockstrecker
- D Bäarasteachar
Zum Autor Michel Buck sind auf abi-pur.de 55 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt