Der alte Narr von Wilhelm Busch
1 |
Ein Künstler auf dem hohen Seil, |
2 |
Der alt geworden mittlerweil, |
3 |
Stieg eines Tages vom Gerüst |
4 |
Und sprach: Nun will ich unten bleiben |
5 |
Und nur noch Hausgymnastik treiben, |
6 |
Was zur Verdauung nötig ist. |
|
|
7 |
Da riefen alle: Oh, wie schad! |
8 |
Der Meister scheint doch allnachgrad |
9 |
Zu schwach und steif zum Seilbesteigen! |
|
|
10 |
Ha! denkt er. Dieses wird sich zeigen! |
11 |
Und richtig, eh der Markt geschlossen, |
12 |
Treibt er aufs neu die alten Possen |
13 |
Hoch in der Luft und zwar mit Glück, |
14 |
Bis auf ein kleines Mißgeschick. |
|
|
15 |
Er fiel herab in großer Eile |
16 |
Und knickte sich die Wirbelsäule. |
|
|
17 |
Der alte Narr! Jetzt bleibt er krumm! |
18 |
So äußert sich das Publikum. |
Details zum Gedicht „Der alte Narr“
Wilhelm Busch
5
18
105
nach 1848
Biedermeier,
Junges Deutschland & Vormärz,
Realismus
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Der alte Narr“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Wilhelm Busch. Busch wurde im Jahr 1832 in Wiedensahl geboren. Das Gedicht ist in der Zeit von 1848 bis 1908 entstanden. Der Erscheinungsort ist Wiesbaden u. Berlin. Eine Zuordnung des Gedichtes zu den Epochen Biedermeier, Junges Deutschland & Vormärz, Realismus, Naturalismus oder Moderne kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors vorgenommen werden. Die Richtigkeit der Epochen sollte vor Verwendung geprüft werden. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Da es keine starren zeitlichen Grenzen bei der Epochenbestimmung gibt, können hierbei Fehler entstehen. Das 105 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 18 Versen mit insgesamt 5 Strophen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Wilhelm Busch sind „Auf den Sonntag früh Morgen“, „Bedächtig“ und „Befriedigt“. Zum Autor des Gedichtes „Der alte Narr“ haben wir auf abi-pur.de weitere 209 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Das Video mit dem Titel „Wilhelm Busch: DER ALTE NARR (Gedicht)“ wurde auf YouTube veröffentlicht. Unter Umständen sind 2 Klicks auf den Play-Button erforderlich um das Video zu starten.
Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Wilhelm Busch
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Wilhelm Busch und seinem Gedicht „Der alte Narr“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Wilhelm Busch (Infos zum Autor)
- Abschied
- Ach, ich fühl es! Keine Tugend
- Ach, wie geht’s dem Heilgen Vater
- Als Christus der Herr in Garten ging
- Als er noch krause Locken trug
- Also hat es dir gefallen
- Auf Wiedersehn
- Auf den Sonntag früh Morgen
- Bedächtig
- Befriedigt
Zum Autor Wilhelm Busch sind auf abi-pur.de 209 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt