Der Untergang der romantischen Sonne von Charles Baudelaire
1 |
Wie schön ist doch die frisch erwachte sonne! |
2 |
Mit flammenausbruch wünscht sie frohen tag. |
3 |
Glückselig wer in liebe grüssen mag |
4 |
Auch ihren untergang · ein traum an wonne! |
|
|
5 |
Ich weiss noch ... alles: blumen quelle thal |
6 |
Vor ihr erstanden wie ein herz das hämmert .. |
7 |
Zum horizont! auf! eilen wir! es dämmert · |
8 |
Lasst uns noch haschen einen schiefen strahl! |
|
|
9 |
Jedoch umsonst – die Göttin niedergleitet · |
10 |
Unwiderstehlich sich die nacht verbreitet |
11 |
Schwarz feucht verhängnisvoll und schreckenreich. |
|
|
12 |
Es scheint als ob ein grabhauch auf ihr laste |
13 |
Und ängstlich stösst mein fuss an dem moraste |
14 |
Versteckte kröten schnecken kalt und weich. |
Details zum Gedicht „Der Untergang der romantischen Sonne“
Charles Baudelaire
4
14
94
nach 1837
Biedermeier,
Junges Deutschland & Vormärz,
Realismus
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Der Untergang der romantischen Sonne“ des Autors Charles Baudelaire. Baudelaire wurde im Jahr 1821 in Paris geboren. Zwischen den Jahren 1837 und 1867 ist das Gedicht entstanden. Erscheinungsort des Textes ist Berlin. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zu den Epochen Biedermeier, Junges Deutschland & Vormärz oder Realismus zu. Die Angaben zur Epoche prüfe bitte vor Verwendung auf Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Da sich die Literaturepochen zeitlich teilweise überschneiden, ist eine reine zeitliche Zuordnung fehleranfällig. Das 94 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 14 Versen mit insgesamt 4 Strophen. Charles Baudelaire ist auch der Autor für Gedichte wie „Begräbnis“, „Bertas Augen“ und „Besessenheit“. Zum Autor des Gedichtes „Der Untergang der romantischen Sonne“ haben wir auf abi-pur.de weitere 101 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Charles Baudelaire (Infos zum Autor)
- Abendeinklang
- An Theodor von Banville
- Anheimfall
- Anziehender Schauder
- Aufschrift auf ein verpöntes Buch
- Aufschwung
- Begräbnis
- Bertas Augen
- Besessenheit
- Darstellung
Zum Autor Charles Baudelaire sind auf abi-pur.de 101 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt