Der Tantenmörder von Frank Wedekind
1 |
Ich hab’ meine Tante geschlachtet, |
2 |
Meine Tante war alt und schwach; |
3 |
Ich hatte bei ihr übernachtet |
4 |
Und grub in den Kisten-Kasten nach. |
|
|
5 |
Da fand ich goldene Haufen, |
6 |
Fand auch an Papieren gar viel |
7 |
Und hörte die alte Tante schnaufen |
8 |
Ohn’ Mitleid und Zartgefühl. |
|
|
9 |
Was nutzt es, daß sie sich noch härme – |
10 |
Nacht war es rings um mich her – |
11 |
Ich stieß ihr den Dolch in die Därme, |
12 |
Die Tante schnaufte nicht mehr. |
|
|
13 |
Das Geld war schwer zu tragen, |
14 |
Viel schwerer die Tante noch. |
15 |
Ich faßte sie bebend am Kragen |
16 |
Und stieß sie ins tiefe Kellerloch. – |
|
|
17 |
Ich hab’ meine Tante geschlachtet, |
18 |
Meine Tante war alt und schwach; |
19 |
Ihr aber, o Richter, ihr trachtet |
20 |
Meiner blühenden Jugend-Jugend nach. |
Details zum Gedicht „Der Tantenmörder“
Frank Wedekind
5
20
115
1905
Moderne
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Der Tantenmörder“ ist Frank Wedekind. 1864 wurde Wedekind in Hannover geboren. 1905 ist das Gedicht entstanden. Der Erscheinungsort ist München. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten des Autors lassen eine Zuordnung zur Epoche Moderne zu. Der Schriftsteller Wedekind ist ein typischer Vertreter der genannten Epoche. Das vorliegende Gedicht umfasst 115 Wörter. Es baut sich aus 5 Strophen auf und besteht aus 20 Versen. Die Gedichte „Abschied“, „Abschied“ und „Albumblatt“ sind weitere Werke des Autors Frank Wedekind. Zum Autor des Gedichtes „Der Tantenmörder“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 114 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Frank Wedekind
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Frank Wedekind und seinem Gedicht „Der Tantenmörder“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Wedekind, Frank - Leben und Werke
- Wedekind, Frank - Frühlings Erwachen (Charakterisierung Melchiors)
- Wedekind, Frank - Frühlings Erwachen (Zusammenfassung)
Weitere Gedichte des Autors Frank Wedekind (Infos zum Autor)
- Abschied
- Abschied
- Albumblatt
- Allbesiegerin Liebe
- Alte Liebe
- Altes Lied
- Am Scheidewege
- An Berta Maria, Typus Gräfin Potocka
- An Bruno
- An Elka
Zum Autor Frank Wedekind sind auf abi-pur.de 114 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt