Der Seriöse von Joachim Ringelnatz
1 |
Wo ich abends Weißwürste fresse, |
2 |
da sitzt oft drei Tische weit |
3 |
Vor mir ein Herr von Noblesse, |
4 |
Sehr groß, sehr ernst und sehr breit. |
|
|
5 |
Sein Haar und Bart, seine Kleidung |
6 |
Sind einwandfrei und gepflegt, |
7 |
Wie er unter steter Vermeidung |
8 |
Sich einwandfrei sicher bewegt. |
|
|
9 |
Wie ihn die Kellner bedienen, |
10 |
Ist er ein Fürst oder reich. |
11 |
Doch bleibt das Spiel seiner Mienen |
12 |
Jederzeit würdig und gleich. |
|
|
13 |
Wenn diese würdig seriöse |
14 |
Erscheinung vorübergeht, |
15 |
Dann ist mir, als ob mein Gekröse |
16 |
In Hirn und Leib sich verdreht. |
|
|
17 |
Denn, wenn er mit seinen Blicken |
18 |
Mich streifte – das fühle ich klar –, |
19 |
Ich würde zusammenknicken |
20 |
Und nimmer sein, was ich war. |
|
|
21 |
Doch ohne seitwärts zu schauen, |
22 |
Schreitet er durchs Lokal. |
23 |
Seine gerunzelten Brauen – |
24 |
Wie alles an ihm – sind aus Stahl. |
|
|
25 |
Und seine Schritte lenken |
26 |
Sich dahin, wohin man nicht sieht. |
27 |
Ich wage nicht auszudenken, |
28 |
Was er dort etwa vollzieht. |
|
|
29 |
Ach, ich bin klein, ich bin böse. |
30 |
Mein Herz ist auch nicht ganz rein. |
31 |
Ach dürfte ich solche seriöse |
32 |
Persönlichkeit einmal sein! |
Details zum Gedicht „Der Seriöse“
Joachim Ringelnatz
8
32
164
1928
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Joachim Ringelnatz ist der Autor des Gedichtes „Der Seriöse“. Geboren wurde Ringelnatz im Jahr 1883 in Wurzen. Das Gedicht ist im Jahr 1928 entstanden. Erscheinungsort des Textes ist Berlin. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht den Epochen Moderne oder Expressionismus zuordnen. Ringelnatz ist ein typischer Vertreter der genannten Epochen. Das vorliegende Gedicht umfasst 164 Wörter. Es baut sich aus 8 Strophen auf und besteht aus 32 Versen. Weitere Werke des Dichters Joachim Ringelnatz sind „7. August 1929“, „Abendgebet einer erkälteten Negerin“ und „Abermals in Zwickau“. Zum Autor des Gedichtes „Der Seriöse“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 560 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Das Video mit dem Titel „Der Seriöse, Gedicht von Joachim Ringelnatz, Lesung vom Vorleser.“ wurde auf YouTube veröffentlicht. Unter Umständen sind 2 Klicks auf den Play-Button erforderlich um das Video zu starten.
Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Joachim Ringelnatz
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Joachim Ringelnatz und seinem Gedicht „Der Seriöse“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Joachim Ringelnatz (Infos zum Autor)
- ...als eine Reihe von guten Tagen
- 7. August 1929
- Abendgebet einer erkälteten Negerin
- Abermals in Zwickau
- Abgesehen von der Profitlüge
- Abglanz
- Abschied von Renée
- Abschiedsworte an Pellka
- Afrikanisches Duell
- Alone
Zum Autor Joachim Ringelnatz sind auf abi-pur.de 560 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt