Der Richter von Susanne von Bandemer
1 |
Zwey Parten ließen vor dem Rath |
2 |
In einem Abderitten Staat |
3 |
Sich wacker pro et contra hören: |
4 |
Der Richter reckete das Ohr |
5 |
Aus seiner Staatsperücke vor, |
6 |
Sich von der Klage gründlich zu belehren: |
7 |
Allein ein Lärm drang durch die dünne Wand, |
8 |
„Zum Henker seid doch still, ihr Leute, wenn man richtet, |
9 |
(Rief er voll Zorn:) zehn Sachen hab’ ich schon geschlichtet, |
10 |
Wovon ich nicht ein Wort verstand.“ |
Details zum Gedicht „Der Richter“
Susanne von Bandemer
1
10
66
1802
Klassik,
Romantik
Gedicht-Analyse
Die Autorin des Gedichtes „Der Richter“ ist Susanne von Bandemer. Geboren wurde Bandemer im Jahr 1751 in Berlin. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1802. In Berlin ist der Text erschienen. Eine Zuordnung des Gedichtes zu den Epochen Klassik oder Romantik kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten der Autorin vorgenommen werden. Bei Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit der Zuordnung. Die Auswahl der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und muss daher nicht unbedingt richtig sein. Das Gedicht besteht aus 10 Versen mit nur einer Strophe und umfasst dabei 66 Worte. Die Gedichte „Abschied an Selmar“, „Am Sarkophage der Frau Anne Luise Karschinn, geborne Dürbach“ und „An * * * bey der Übersendung einer Haarlocke“ sind weitere Werke der Autorin Susanne von Bandemer. Zur Autorin des Gedichtes „Der Richter“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 86 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Susanne von Bandemer (Infos zum Autor)
- Abschied an Selmar
- Am Sarkophage der Frau Anne Luise Karschinn, geborne Dürbach
- An * * * bey der Übersendung einer Haarlocke
- An Elise Reichsgräfin zu S * * * L * * *
- An Elisen
- An Frau Sophie von La Roche
- An G * * * g
- An Herzberg
- An Ihn
- An Karl Hadermann
Zum Autor Susanne von Bandemer sind auf abi-pur.de 86 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt