Der Ratgeber von Karl Kraus
1 |
Was immer sich in meinen Traum gedrängt, |
2 |
hat stets mit meinem Tage sich vermengt. |
|
|
3 |
Doch nimmt der Traum das Leben leicht in Schutz. |
4 |
An seinem Dunkel klärt sich aller Schmutz. |
|
|
5 |
Wie sich im Wechsel da die Dinge drehn, |
6 |
wird Schönes häßlich, Häßliches wird schön. |
|
|
7 |
Schon manche Freundschaft plötzlich mir entschwand, |
8 |
weil ich durch einen Traum den Freund erkannt. |
|
|
9 |
Schon manche Feindschaft habe ich versäumt, |
10 |
weil mir einmal vom Feinde hat geträumt. |
|
|
11 |
Der Todfeind, den ich auf der Straße traf, |
12 |
das war der Freund von meinem letzten Schlaf. |
|
|
13 |
Der freundlich meinem Tage sich genaht, |
14 |
an meiner Nacht übt heimlich er Verrat. |
|
|
15 |
Tagsüber wüßt’ ich nicht, wie mir geschah, |
16 |
wenn ich den andern andern Augs besah. |
|
|
17 |
Es narrt mich etwas, doch ich weiß nicht was, |
18 |
da ich des Winks der letzten Nacht vergaß. |
|
|
19 |
Zur nächsten erst hängt wieder an dem Flaum |
20 |
des Bettes der am Tag vergeßne Traum. |
Details zum Gedicht „Der Ratgeber“
Karl Kraus
10
20
146
1920
Moderne,
Expressionismus,
Avantgarde / Dadaismus
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Der Ratgeber“ des Autors Karl Kraus. Im Jahr 1874 wurde Kraus in Jičín (WP), Böhmen geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1920 zurück. Der Erscheinungsort ist München. Eine Zuordnung des Gedichtes zu den Epochen Moderne, Expressionismus, Avantgarde / Dadaismus oder Literatur der Weimarer Republik / Neue Sachlichkeit kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors vorgenommen werden. Vor Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und daher anfällig für Fehler. Das vorliegende Gedicht umfasst 146 Wörter. Es baut sich aus 10 Strophen auf und besteht aus 20 Versen. Weitere Werke des Dichters Karl Kraus sind „An den Schnittlauch“, „An eine Falte“ und „An einen alten Lehrer“. Zum Autor des Gedichtes „Der Ratgeber“ haben wir auf abi-pur.de weitere 61 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Karl Kraus (Infos zum Autor)
- Abenteuer der Arbeit
- Absage
- Abschied und Wiederkehr
- Alle Vögel sind schon da
- Als Bobby starb
- An den Schnittlauch
- An eine Falte
- An einen alten Lehrer
- Auferstehung
- Aus jungen Tagen
Zum Autor Karl Kraus sind auf abi-pur.de 61 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt