Der Lehrer von Mezzodur von Frank Wedekind
1 |
In Mezzodur war ein Lehrer, |
2 |
Sigmund Zus war er genannt, |
3 |
Als ein braver Mann geachtet, |
4 |
In der Gegend wohlbekannt. |
|
|
5 |
Er war Gatte und auch Vater |
6 |
Von drei Kindern, noch so klein; |
7 |
Leider lebte er nicht glücklich, |
8 |
Denn die Eh’ ward ihm zur Pein. |
|
|
9 |
Ein Verdacht regt sich im Herzen, |
10 |
Seine Frau sei ungetreu, |
11 |
Daß ein Andrer, nicht er selber, |
12 |
Vater seiner Kinder sei. |
|
|
13 |
Und von Eifersucht gepeinigt |
14 |
Lebte fürder er dem Wahn; |
15 |
Als er sich betrogen glaubte, |
16 |
Reifte leider rasch der Plan. |
|
|
17 |
Eines Nachts zwang er die Gattin, |
18 |
Daß sie ein Bekenntnis schrieb, |
19 |
Das er selber ihr diktierte |
20 |
Und ihr Todesurteil blieb. |
|
|
21 |
Als sie drin den Vater nannte |
22 |
Ihrer Kinder – ach! o Gott! – |
23 |
Schoß er die drei armen Kleinen |
24 |
In dem Bett mit Kugeln tot. |
|
|
25 |
Darauf hat er sie gezwungen, |
26 |
Sich zu legen auf das Bett, |
27 |
Hat sie dann auch umgebrungen, |
28 |
Wie sie ihn auch angefleht. |
|
|
29 |
Er legt’ nun selber Hand an sich |
30 |
Und endete dann fürchterlich. |
31 |
Das Dienstmädchen, das zugegen war, |
32 |
Mußte leuchten mit dem Licht |
33 |
Und erzählt’s mit Grauen und Entsetzen |
34 |
Dem Gericht. |
Details zum Gedicht „Der Lehrer von Mezzodur“
Frank Wedekind
8
34
176
1905
Moderne
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Der Lehrer von Mezzodur“ des Autors Frank Wedekind. Geboren wurde Wedekind im Jahr 1864 in Hannover. Im Jahr 1905 ist das Gedicht entstanden. In München ist der Text erschienen. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text der Epoche Moderne zugeordnet werden. Bei Wedekind handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das vorliegende Gedicht umfasst 176 Wörter. Es baut sich aus 8 Strophen auf und besteht aus 34 Versen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Frank Wedekind sind „Alte Liebe“, „Altes Lied“ und „Am Scheidewege“. Zum Autor des Gedichtes „Der Lehrer von Mezzodur“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 114 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Frank Wedekind
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Frank Wedekind und seinem Gedicht „Der Lehrer von Mezzodur“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Wedekind, Frank - Leben und Werke
- Wedekind, Frank - Frühlings Erwachen (Charakterisierung Melchiors)
- Wedekind, Frank - Frühlings Erwachen (Zusammenfassung)
Weitere Gedichte des Autors Frank Wedekind (Infos zum Autor)
- Abschied
- Abschied
- Albumblatt
- Allbesiegerin Liebe
- Alte Liebe
- Altes Lied
- Am Scheidewege
- An Berta Maria, Typus Gräfin Potocka
- An Bruno
- An Elka
Zum Autor Frank Wedekind sind auf abi-pur.de 114 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt