Der Kranich von Theodor Fontane
1 |
Rauh ging der Wind, der Regen troff, |
2 |
Schon war ich naß und kalt; |
3 |
Ich macht’ auf einem Bauernhof |
4 |
Im Schutz des Zaunes halt. |
|
|
5 |
Mit abgestutzten Flügeln schritt |
6 |
Ein Kranich drin umher. |
7 |
Nur seine Sehnsucht trug ihn mit |
8 |
Den Brüdern über’s Meer; |
|
|
9 |
Mit seinen Brüdern, deren Zug |
10 |
Jetzt hoch in Lüften stockt, |
11 |
Und deren Schrei auch ihn zum Flug |
12 |
Gen Süden ruft und lockt. |
|
|
13 |
Und sieh, er hat sich aufgerafft, |
14 |
Es gilt ja Lenz und Glück; |
15 |
Umsonst, der Schwinge fehlt die Kraft, |
16 |
Und ach, er sinkt zurück. |
|
|
17 |
Nur Hahn und Huhn zum Schabernack |
18 |
Umkrähn ihn jetzt voll Freud: – |
19 |
Es jubelt stets das Hühnerpack |
20 |
Bei eines Kranichs Leid. |
Details zum Gedicht „Der Kranich“
Theodor Fontane
5
20
107
1851
Realismus
Gedicht-Analyse
Theodor Fontane ist der Autor des Gedichtes „Der Kranich“. Geboren wurde Fontane im Jahr 1819 in Neuruppin. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1851. Der Erscheinungsort ist Berlin. Das Gedicht lässt sich anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her der Epoche Realismus zuordnen. Bei Fontane handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das 107 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 20 Versen mit insgesamt 5 Strophen. Weitere bekannte Gedichte des Autors Theodor Fontane sind „An Lischen“, „An Marie“ und „An meinem Fünfundsiebzigsten“. Zum Autor des Gedichtes „Der Kranich“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 214 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Theodor Fontane
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Theodor Fontane und seinem Gedicht „Der Kranich“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Fontane, Theodor - Unsere lyrische und epische Poesie seit 1848 (Aufsatz)
- Fontane, Theodor - Effi Briest (Lektüreauftrag)
- Fontane, Theodor - Irrungen, Wirrungen (Analyse Kapitel 4)
- Fontane, Theodor - Archibald Douglas
- Fontane, Theodor - Effi Briest (Übung Kreatives Schreiben)
Weitere Gedichte des Autors Theodor Fontane (Infos zum Autor)
- Aber es bleibt auf dem alten Fleck
- Afrikareisender
- Alles still!
- Am Jahrestag
- An Bettina
- An Emilie
- An Lischen
- An Marie
- An meinem Fünfundsiebzigsten
- Auf der Treppe von Sanssouci
Zum Autor Theodor Fontane sind auf abi-pur.de 214 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt