Der Korpsbursch von Karl Henckell
1 |
Seht den Korpsier stolzieren! |
2 |
Kolossal! Feudaler Schmiß! |
3 |
Was? Du wagst zu protestieren? |
4 |
Steckt den Kerl in Bierverschiß! |
5 |
Diese Narbe auf der Stirne, |
6 |
Ehrenfurche lang und breit, |
7 |
Jedem echten Burschenhirne |
8 |
Sinnbild strammer Schneidigkeit. |
|
|
9 |
Durch die Gassen auf und nieder |
10 |
Protzt der noble Studio: |
11 |
Renommage Blick und Glieder |
12 |
Bis zum Scheitel des Popo. |
13 |
Dieses Käppi, dieses Bändchen, |
14 |
Diese Pose, dieser Schick! |
15 |
Ein repräsentables Endchen |
16 |
Haarzopf baumelt im Genick. |
|
|
17 |
Heil dir, Korpsbursch, schönste Blüte |
18 |
An dem Riesenbusch der Zeit! |
19 |
Durch mein trunkenes Gemüte |
20 |
Duftet deine Herrlichkeit. |
21 |
Schmiß – Verschiß – Bierjunge – hängen! |
22 |
Abgestochen! Juden raus! |
23 |
Brüder, preist in Hochgesängen |
24 |
Das erhabne Herrscherhaus! |
Details zum Gedicht „Der Korpsbursch“
Karl Henckell
3
24
97
1883-1886
Realismus,
Naturalismus
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Der Korpsbursch“ des Autors Karl Henckell. Der Autor Karl Henckell wurde 1864 in Hannover geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1886 zurück. In München ist der Text erschienen. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her lässt sich das Gedicht den Epochen Realismus oder Naturalismus zuordnen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben zur Epoche bei Verwendung. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen. Das vorliegende Gedicht umfasst 97 Wörter. Es baut sich aus 3 Strophen auf und besteht aus 24 Versen. Die Gedichte „Die Engelmacherin“, „Giordano Bruno“ und „Hexengeflüster“ sind weitere Werke des Autors Karl Henckell. Zum Autor des Gedichtes „Der Korpsbursch“ haben wir auf abi-pur.de weitere 21 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Karl Henckell (Infos zum Autor)
- Christnacht
- Der rote Vogel
- Die Dirne
- Die Engelmacherin
- Giordano Bruno
- Hexengeflüster
- Kommen wird der Tag....
- Majestätsbeleidigung
- Mein Neujahrswunsch
- Suum cuique!
Zum Autor Karl Henckell sind auf abi-pur.de 21 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt