Der Kampf von Susanne von Bandemer
1 |
Ich sah dich einst, und fand in deinen Blicken |
2 |
Der Liebe wonnetrunkenes Entzücken, |
3 |
Das schnell in meine Seele drang. |
4 |
Dein ach! für mich beredtes Schweigen |
5 |
Vermochte diesen Stolz zu beugen, |
6 |
Den keine Rednerkunst bezwang. |
|
|
7 |
Auf deinen frischen jugendlichen Wangen, |
8 |
Geröthet von dem süßesten Verlangen, |
9 |
Verschönert durch Bescheidenheit, |
10 |
Sah ich den Kampf verschwieg’ner Schmerzen, |
11 |
Und fühlte tief in meinem Herzen |
12 |
Der Liebe ganze Seligkeit. |
|
|
13 |
Ein namenloses unbekanntes Beben |
14 |
Zieht mich zu dir, heißt mich dir widerstreben: |
15 |
Vernunft und Liebe sind im Streit. |
16 |
Ach, weh mir! wer wird überwinden? – – |
17 |
Ihr Götter, laßt den Tod mich finden, |
18 |
Wenn mir die Pflicht zu fliehn gebeut. |
|
|
19 |
Ich will zum Schweigen ewig mich verdammen, |
20 |
Ganz Kälte scheinen, voll von heißen Flammen; |
21 |
Mein Blick soll stumm und fühllos seyn. |
22 |
Doch wird es einst mein Liebling wagen, |
23 |
Mir – zitternd – sein Gefühl zu klagen, – – |
24 |
Dann, Götter, macht mich schnell zum Stein. |
Details zum Gedicht „Der Kampf“
Susanne von Bandemer
4
24
143
1802
Klassik,
Romantik
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Der Kampf“ der Autorin Susanne von Bandemer. Geboren wurde Bandemer im Jahr 1751 in Berlin. 1802 ist das Gedicht entstanden. In Berlin ist der Text erschienen. Eine Zuordnung des Gedichtes zu den Epochen Klassik oder Romantik kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten der Autorin vorgenommen werden. Die Zuordnung der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Basis geschehen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben bei Verwendung. Das vorliegende Gedicht umfasst 143 Wörter. Es baut sich aus 4 Strophen auf und besteht aus 24 Versen. Weitere bekannte Gedichte der Autorin Susanne von Bandemer sind „An Karl Hadermann“, „An Madame Karschin bey Übersendung eines Blumenstrausses am 1. Dezember 1789“ und „An Madame Unzelmann“. Zur Autorin des Gedichtes „Der Kampf“ haben wir auf abi-pur.de weitere 86 Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Susanne von Bandemer (Infos zum Autor)
- Abschied an Selmar
- Am Sarkophage der Frau Anne Luise Karschinn, geborne Dürbach
- An * * * bey der Übersendung einer Haarlocke
- An Elise Reichsgräfin zu S * * * L * * *
- An Elisen
- An Frau Sophie von La Roche
- An G * * * g
- An Herzberg
- An Ihn
- An Karl Hadermann
Zum Autor Susanne von Bandemer sind auf abi-pur.de 86 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt