Als die Not am größten war von Maria Janitschek
1 |
Apfelbäumchen ist Braut geworden. |
2 |
Im weißen Blütenkleide |
3 |
Feiner als indische Seide, |
4 |
Von Maienglast umsponnen, |
5 |
Steht es in der Sonnen, |
6 |
Und spricht dem Lenz sein: Ja! |
|
|
7 |
Apfelbäumchen ist Mutter geworden, |
8 |
Rotbäckchen trägt’s in den Armen, |
9 |
Mit Lebenssäften, warmen, |
10 |
Hat es die Kindlein aufgenährt, |
11 |
König Sommer hat ihnen Schutz gewährt. |
|
|
12 |
Apfelbäumchen ist Witwe geworden. |
13 |
Der Lenz, der schöne Lenz ist tot, |
14 |
Die Kindlein sind fortgegangen. |
15 |
Es droht der Sturm im Abendrot, |
16 |
Die Aeste zittern und bangen. |
|
|
17 |
Apfelbäumchen ist Bettlerin worden. |
18 |
Dürr steht es da in der Einsamkeit, |
19 |
Und beugt sein Haupt in stummem Leid |
20 |
Ganz bloß und allen Schmuckes bar. |
21 |
Herbststürme zerrissen ihm das grüne Haar. |
|
|
22 |
Da tönt eine Stimme zu ihm: |
23 |
„So nackt und arm, von Frösten steif, |
24 |
Bist du für meine Güte reif. |
25 |
So kann ich in Wunder dich kleiden, |
26 |
Am Ueberfluß deine Armut weiden.“ |
|
|
27 |
Und hoch aus dunkler Wolken Gefieder, |
28 |
Gleitet ein silberner Mantel nieder, |
29 |
Und hüllt das Dürftige sorglich ein. |
30 |
Und in der Adern neuem Regen |
31 |
Fühlt es des Schöpfers Frühlingssegen. |
Details zum Gedicht „Als die Not am größten war“
Maria Janitschek
6
31
164
1892
Naturalismus,
Moderne
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Als die Not am größten war“ stammt aus der Feder der Autorin bzw. Lyrikerin Maria Janitschek. 1859 wurde Janitschek in Mödling bei Wien geboren. 1892 ist das Gedicht entstanden. Der Erscheinungsort ist München. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten der Autorin lassen eine Zuordnung zu den Epochen Naturalismus oder Moderne zu. Bei Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit der Zuordnung. Die Auswahl der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und muss daher nicht unbedingt richtig sein. Das 164 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 31 Versen mit insgesamt 6 Strophen. Maria Janitschek ist auch die Autorin für das Gedicht „Pfingstgedanken“, „Triumph“ und „Gomorra“. Auf abi-pur.de liegen zur Autorin des Gedichtes „Als die Not am größten war“ keine weiteren Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Maria Janitschek (Infos zum Autor)
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt