Der Heidenstein von Heinrich Kämpchen
1 |
Tief in einer wilden Schlucht |
2 |
Liegt der Heidenstein gebettet, |
3 |
Wie ein Eremit, der sich |
4 |
Aus dem Weltgewühl gerettet. |
|
|
5 |
Unberührt vom Tageshall |
6 |
Und der Sonne Lichtgefunkel, |
7 |
Altersgrau und schlummermüd’, |
8 |
Ruht er dort im Dämmerdunkel. |
|
|
9 |
Wasser raunen um ihn her, |
10 |
Wasser, die vom Berge kommen, |
11 |
Und zur alten Mutter Ruhr |
12 |
Schon wie lange sind geschwommen. |
|
|
13 |
Ist es auch kein starker Guß, |
14 |
Und das Rauschen nur geringe, |
15 |
Heilig ist dennoch sein Fluß, |
16 |
Denn er kommt vom „heil’gen Springe“. |
|
|
17 |
So in öder Einsamkeit |
18 |
Liegt der Heidenstein gebettet, |
19 |
Wie ein Eremit, der sich |
20 |
Aus dem Weltgewühl gerettet. |
21 |
*) Liegt links vom Isenberge, in einer tiefen, vom „heiligen Spring“ durchflossenen Waldschlucht. |
Details zum Gedicht „Der Heidenstein“
Heinrich Kämpchen
5
21
105
1909
Moderne
Gedicht-Analyse
Der Autor des Gedichtes „Der Heidenstein“ ist Heinrich Kämpchen. Im Jahr 1847 wurde Kämpchen in Altendorf an der Ruhr geboren. 1909 ist das Gedicht entstanden. Erschienen ist der Text in Bochum. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text der Epoche Moderne zugeordnet werden. Die Zuordnung der Epoche ist ausschließlich auf zeitlicher Basis geschehen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben bei Verwendung. Das 105 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 21 Versen mit insgesamt 5 Strophen. Die Gedichte „Am Rhein“, „Am Weinfelder Maar“ und „Am goldenen Sonntag“ sind weitere Werke des Autors Heinrich Kämpchen. Zum Autor des Gedichtes „Der Heidenstein“ haben wir auf abi-pur.de weitere 165 Gedichte veröffentlicht.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Heinrich Kämpchen (Infos zum Autor)
- Abend am Rhein
- Abendläuten
- Altendorf
- Am Gemündener Maar
- Am Grabe der Mutter
- Am Kochbrunnen in Wiesbaden
- Am Marienbrönnlein
- Am Rhein
- Am Weinfelder Maar
- Am goldenen Sonntag
Zum Autor Heinrich Kämpchen sind auf abi-pur.de 165 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt