Der Fremde von Rainer Maria Rilke
1 |
Ohne Sorgfalt, was die Nächsten dächten, |
2 |
die er müde nicht mehr fragen hieß, |
3 |
ging er wieder fort; verlor, verließ —. |
4 |
Denn er hing an solchen Reisenächten |
|
|
5 |
anders als an jeder Liebesnacht. |
6 |
Wunderbare hatte er durchwacht, |
7 |
die mit starken Sternen überzogen |
8 |
enge Fernen auseinanderbogen |
9 |
und sich wandelten wie eine Schlacht; |
|
|
10 |
andre, die mit in den Mond gestreuten |
11 |
Dörfern, wie mit hingehaltnen Beuten, |
12 |
sich ergaben, oder durch geschonte |
13 |
Parke graue Edelsitze zeigten, |
14 |
die er gerne in dem hingeneigten |
15 |
Haupte einen Augenblick bewohnte, |
16 |
tiefer wissend, daß man nirgends bleibt; |
17 |
und schon sah er bei dem nächsten Biegen |
18 |
wieder Wege, Brücken, Länder liegen |
19 |
bis an Städte, die man übertreibt. |
|
|
20 |
Und dies alles immer unbegehrend |
21 |
hinzulassen, schien ihm mehr als seines |
22 |
Lebens Lust, Besitz und Ruhm. |
23 |
Doch auf fremden Plätzen war ihm eines |
24 |
täglich ausgetretnen Brunnensteines |
25 |
Mulde manchmal wie ein Eigentum. |
Details zum Gedicht „Der Fremde“
Rainer Maria Rilke
4
25
135
1918
Moderne
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Der Fremde“ des Autors Rainer Maria Rilke. Im Jahr 1875 wurde Rilke in Prag geboren. Das Gedicht ist im Jahr 1918 entstanden. Erschienen ist der Text in Leipzig. Aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors kann der Text der Epoche Moderne zugeordnet werden. Bei Rilke handelt es sich um einen typischen Vertreter der genannten Epoche. Das Gedicht besteht aus 25 Versen mit insgesamt 4 Strophen und umfasst dabei 135 Worte. Der Dichter Rainer Maria Rilke ist auch der Autor für Gedichte wie „Advent“, „Allerseelen“ und „Als ich die Universität bezog“. Zum Autor des Gedichtes „Der Fremde“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 337 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Das Video mit dem Titel „Rainer Maria Rilke - Der Fremde“ wurde auf YouTube veröffentlicht. Unter Umständen sind 2 Klicks auf den Play-Button erforderlich um das Video zu starten.
Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Rainer Maria Rilke
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Rainer Maria Rilke und seinem Gedicht „Der Fremde“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Rilke, Rainer Maria - Der Panther (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Herbst (Interpretation der einzelnen Strophen)
- Rilke, Rainer Maria - Herbst (Gedichtinterpretation)
- Rilke, Rainer Maria - Der Panther (Gedichtinterpretation)
Weitere Gedichte des Autors Rainer Maria Rilke (Infos zum Autor)
- Abend
- Abend
- Abend
- Abend in Skaane
- Absaloms Abfall
- Adam
- Advent
- Allerseelen
- Als ich die Universität bezog
- Am Kirchhof zu Königsaal
Zum Autor Rainer Maria Rilke sind auf abi-pur.de 337 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt