Regenabend von Leo Greiner
1 |
Wenn kalt der Regen um die Fenster stiebt, |
2 |
Der Nebel wankend übern Berg gefunden, |
3 |
Der Sumpf die Schatten meiner Wiesen trübt, |
4 |
Spür' ich: in diesen grau-verschlafnen Stunden |
5 |
Nimmt vieles Abschied, das ich sehr geliebt, |
6 |
Ich kann die Wanderstimmen nicht erkennen, |
7 |
Die dunkle Worte rufen über Feld, |
8 |
Das Sterben nicht mit Namen nennen, |
9 |
Das jetzt verhüllt durchwandert meine Welt. |
10 |
Ich weiß nur: irgendwo im Sternenschein |
11 |
Neigt ein geliebtes Haupt sich dunkler Sünde, |
12 |
Ein Herz wird kalt, ein Baum verlischt im Winde, |
13 |
In einem Becher welkt der kühle Wein, |
14 |
Und alles geht und winkt und schwindet fern, |
15 |
Im Grau verrieselt auch der letzte Stern. |
Details zum Gedicht „Regenabend“
Leo Greiner
1
15
102
1876 - 1928
Naturalismus,
Moderne,
Expressionismus
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Regenabend“ stammt aus der Feder des Autors bzw. Lyrikers Leo Greiner. Der Autor Leo Greiner wurde 1876 in Brünn (Brno) geboren. Zwischen den Jahren 1892 und 1928 ist das Gedicht entstanden. Eine Zuordnung des Gedichtes zu den Epochen Naturalismus, Moderne, Expressionismus, Avantgarde / Dadaismus oder Literatur der Weimarer Republik / Neue Sachlichkeit kann aufgrund der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. der Lebensdaten des Autors vorgenommen werden. Bei Verwendung der Angaben zur Epoche prüfe bitte die Richtigkeit der Zuordnung. Die Auswahl der Epochen ist ausschließlich auf zeitlicher Ebene geschehen und muss daher nicht unbedingt richtig sein. Das 102 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 15 Versen mit nur einer Strophe. Der Dichter Leo Greiner ist auch der Autor für Gedichte wie „Der Schatten“, „Unter den Menschen“ und „Liebe“. Zum Autor des Gedichtes „Regenabend“ haben wir auf abi-pur.de keine weiteren Gedichte veröffentlicht.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Leo Greiner
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Leo Greiner und seinem Gedicht „Regenabend“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
Weitere Gedichte des Autors Leo Greiner (Infos zum Autor)
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt