Der Dokter von Michel Buck
1 |
Jetz sitz i dreizeah’ Maunat hia, |
2 |
Hau’ gmoi’t, i spinn gauh’ Seida – |
3 |
Dô hau’ koi’ Kägereschtaug noh nia |
4 |
Koim Bour i däarfa bschneida, |
|
|
5 |
Koim gotziga a’n Ôder schla |
6 |
Und in en Oisa picka, |
7 |
Au koim a Boi’le neamma’n a, |
8 |
A Schmarra zema flicka. |
|
|
9 |
Rezettla hau’n i Stucka neu’ |
10 |
A’fanga zwôr verschrieba, |
11 |
Doch traget mer au dia nix ei’, |
12 |
Denn äll sinds schuldig blieba. |
|
|
13 |
Füar was hau’n i denn jetz gstudiart |
14 |
Uff älli Waih und Leida, |
15 |
An armi Teufel d Kau’scht probiart |
16 |
Im Säaga’n und im Schneida? |
|
|
17 |
Füar was Mixtura, Guttra, Thee |
18 |
Wia s Wassar leana schreiba? |
19 |
So ka’s a’n armer Musié, |
20 |
Wia’n i, it lang maih treiba. |
|
|
21 |
Wenn oiner au sei’ Hand verbrennt, |
22 |
A Meassar hôt im Rucka, |
23 |
Lauft ear voarbei zum Pfuscher gschwind |
24 |
Und i - hau’ s Nôchigucka. |
|
|
25 |
Jahr Leut, verstauh’t, jetz hau’n i gnua, |
26 |
So laß me nimma pudla, |
27 |
Bei ui schla-n-i mei’ Trucha zua – |
28 |
Jetz kommet mer äll ge Nudla! |
Details zum Gedicht „Der Dokter“
Michel Buck
7
28
168
bis 1888
Realismus,
Naturalismus
Gedicht-Analyse
Michel Buck ist der Autor des Gedichtes „Der Dokter“. Im Jahr 1832 wurde Buck in Ertingen, Oberamt Riedlingen geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1888 zurück. Erscheinungsort des Textes ist Stuttgart. Anhand der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten des Autors her kann der Text den Epochen Realismus oder Naturalismus zugeordnet werden. Prüfe bitte vor Verwendung die Angaben zur Epoche auf Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist auf zeitlicher Ebene geschehen. Da sich Literaturepochen zeitlich überschneiden, ist eine reine zeitliche Zuordnung häufig mit Fehlern behaftet. Das Gedicht besteht aus 28 Versen mit insgesamt 7 Strophen und umfasst dabei 168 Worte. Weitere Werke des Dichters Michel Buck sind „A Trom“, „Am Bächle“ und „Am Kinderbrunna“. Auf abi-pur.de liegen zum Autor des Gedichtes „Der Dokter“ weitere 56 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Michel Buck (Infos zum Autor)
- A Gschichtle vom guata Philipp Neri
- A Trom
- Am Bächle
- Am Kinderbrunna
- Am sechsta Meza anna 83ge
- An der Gmoi’dszuga
- Auf den Tod meines lieben Söhnleins Hermann
- Auf den Tod meines lieben siebenjährigen Töchterchens Hilda Antonia
- Auf die Beerdigung meines Schwähers
- D Blockstrecker
Zum Autor Michel Buck sind auf abi-pur.de 56 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt