Details zum Gedicht „Triumph“
Anzahl Strophen
3
Anzahl Verse
6
Anzahl Wörter
31
Entstehungsjahr
1859 - 1927
Epoche
Realismus,
Naturalismus,
Moderne
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Triumph“ stammt aus der Feder der Autorin bzw. Lyrikerin Maria Janitschek.
Janitschek wurde im Jahr 1859 in Mödling bei Wien geboren.
Im Zeitraum zwischen 1875 und 1927 ist das Gedicht entstanden.
Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten der Autorin her lässt sich das Gedicht den Epochen Realismus, Naturalismus, Moderne, Expressionismus, Avantgarde / Dadaismus oder Literatur der Weimarer Republik / Neue Sachlichkeit zuordnen.
Prüfe bitte vor Verwendung die Angaben zur Epoche auf Richtigkeit. Die Zuordnung der Epochen ist auf zeitlicher Ebene geschehen. Da sich Literaturepochen zeitlich überschneiden, ist eine reine zeitliche Zuordnung häufig mit Fehlern behaftet.
Das vorliegende Gedicht umfasst 31 Wörter. Es baut sich aus 3 Strophen auf und besteht aus 6 Versen.
Die Dichterin Maria Janitschek ist auch die Autorin für Gedichte wie „Fang sie!“, „Pfingstgedanken“ und „Gomorra“.
Zur Autorin des Gedichtes „Triumph“ haben wir auf abi-pur.de keine weiteren Gedichte veröffentlicht.
Weitere Gedichte des Autors Maria Janitschek (Infos zum Autor)