Allein! von Ada Christen
1 |
Einsam stand ich auf den Bergen, |
2 |
Wo der Falke kreischend flog, |
3 |
über schneebedecktem Gipfel |
4 |
Seine stillen Kreise zog. |
|
|
5 |
Einsam lag ich auf der Haide |
6 |
Wenn die Sonne untersank, |
7 |
Und der dürre glüh’nde Boden |
8 |
Gierig feuchte Nebel trank. |
|
|
9 |
Einsam saß ich oft am Meere, |
10 |
Dessen alter Klaggesang |
11 |
Bald wild-zornig, bald süß-traurig, |
12 |
Bald wie dumpfes Schluchzen klang. |
|
|
13 |
Einsam irrt ich durch die Wälder, |
14 |
Nur die Eul’ am Felsenriff |
15 |
War mein krächzender Gefährte |
16 |
Und der Wind, der wimmernd pfiff. |
|
|
17 |
Einsam litt ich – aber tröstend |
18 |
War die hehre Einsamkeit – |
19 |
Nicht allein trug ich mein Elend, |
20 |
Die Natur verstand mein Leid! |
|
|
21 |
Doch allein – so ganz alleine – |
22 |
Abgrundtief von Euch entfernt, |
23 |
Fand ich mich in Euren Sälen – |
24 |
Als ich Euch versteh’n gelernt! |
Details zum Gedicht „Allein!“
Ada Christen
6
24
118
1870
Realismus
Gedicht-Analyse
Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um das Gedicht „Allein!“ der Autorin Ada Christen. Christen wurde im Jahr 1839 in Wien geboren. Die Entstehungszeit des Gedichtes geht auf das Jahr 1870 zurück. Erschienen ist der Text in Hamburg. Von der Entstehungszeit des Gedichtes bzw. von den Lebensdaten der Autorin her lässt sich das Gedicht der Epoche Realismus zuordnen. Die Zuordnung der Epoche ist ausschließlich auf zeitlicher Basis geschehen. Bitte überprüfe unbedingt die Richtigkeit der Angaben bei Verwendung. Das Gedicht besteht aus 24 Versen mit insgesamt 6 Strophen und umfasst dabei 118 Worte. Ada Christen ist auch die Autorin für das Gedicht „Auf den Bergen“, „Belle Helène!“ und „Biedere Hausfrauen“. Auf abi-pur.de liegen zur Autorin des Gedichtes „Allein!“ weitere 81 Gedichte vor.
+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Fertige Biographien und Interpretationen, Analysen oder Zusammenfassungen zu Werken des Autors Ada Christen
Wir haben in unserem Hausaufgaben- und Referate-Archiv weitere Informationen zu Ada Christen und seinem Gedicht „Allein!“ zusammengestellt. Diese Dokumente könnten Dich interessieren.
- Christentum - Veränderungen der Kirche zwischen dem 4. und 15. Jahrhundert
- Libanon (Libanesische Republik) - ein Staat in Vorderasien am Mittelmeer
- Christentum - das Judentum als Mutterreligion des Christentums
- Kirche - die Kirchen im Nationalsozialismus
- Kirchen im Nationalsozialismus
Weitere Gedichte des Autors Ada Christen (Infos zum Autor)
- Abendbild
- Alte Feinde
- Altes Lied
- Am Teich
- Asche
- Auf Ruinen
- Auf dem Meere
- Auf den Bergen
- Belle Helène!
- Biedere Hausfrauen
Zum Autor Ada Christen sind auf abi-pur.de 81 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt