Den Schminktopf weg! von Marie Eugenie Delle Grazie
1 |
„Den Schminknapf weg! mit Rosen und Narzissen |
2 |
Bestreut das Lager mir – es dufte schwül, |
3 |
Wenn er, von meinem Arm hinabgerissen, |
4 |
Begehrend lechzt auf heißem Purpurpfühl! |
5 |
Laßt Weihrauchduft im Schlafgemache steigen, |
6 |
Im Peristyle sprengt Falerner aus |
7 |
Und dann – ihr wißt es: athemloses Schweigen – |
8 |
Kein Laut – bei meinem Zorn! im ganzen Haus!“ |
|
|
9 |
Sie ruft’s, mit stolzen, königlichen Schritten |
10 |
Hinwandelnd durch das dämmernde Gemach; |
11 |
Leis’ knirscht der Marmor unter ihren Tritten |
12 |
Und knisternd rauscht des Kleides Saum ihr nach.... |
13 |
„O Herrin – es geschah, wie du befohlen!“ |
14 |
Mit scheuer Lippe haucht’s ihr Lieblingssklav’ |
15 |
Und schleicht dann tief gebückt, auf leisen Sohlen |
16 |
Hinaus – gehorsam, lautlos wie der Schlaf. |
17 |
Sie nickt und wandelt rascher auf und nieder: |
18 |
Ihr Busen wogt, das zarte Antlitz flammt – |
19 |
Wie kosig schmiegt sich an die weichen Glieder |
20 |
Des Hemdes Byssus und der Stola Sammt! |
21 |
Nun hält sie ein – mit silbernem Geflimmer |
22 |
Wirft eines Spiegels blank-polirtes Rund |
23 |
Ihr Bild zurück: der Augen blauen Schimmer, |
24 |
Die marmorglatte Stirn, den süßen Mund, |
25 |
Den lichten Goldglanz ihrer blonden Flechten – |
26 |
Einst trug sie ein germanisch Fürstenkind, |
27 |
Nun streicht sie mit der lilienblassen Rechten |
28 |
Die Römerin; sie denkt’s und lächelt: spinnt |
|
|
29 |
Der Zufall doch gleich wirr an den Geschicken |
30 |
Der Menschen, launisch oder gnadenvoll – |
31 |
Und wieder flammt es auf in ihren Blicken – |
32 |
Die Schöne weiß warum und lacht wie toll |
33 |
Dem eig’nen Bild zu.... |
|
|
34 |
Ja, heut’ wird er kommen, |
35 |
Er, dessen Nam’ sonst wie Entsetzen lähmt, |
36 |
Der Bluthund, der Tyrann, der lustentglommen |
37 |
Zu ihren Füßen liegt, von ihr gezähmt – |
38 |
Rom’s Dämon, Nero! Ha, nur noch Minuten, |
39 |
Und sie umfängt mit ihrem Sieg ihr Glück, |
40 |
Ergötzt sich straflos an des Wüth’richs Gluthen – |
41 |
Mit keinem Nerv bebt sie vor ihm zurück! |
|
|
42 |
„Ja ich, Poppäa bin’s, die ihn bezwungen!“ |
43 |
Und wieder lacht sie auf – „ich hab ihm dreist |
44 |
Um’s Löwenhaupt den seidnen Strick geschlungen, |
45 |
Ich tändle mit der Pranke, die zerreißt |
46 |
Und hinwürgt, keck und ohne Todesgrauen, |
47 |
Zum Spielzeug ward er mir, der Wütherich, |
48 |
Ich hab’s gewagt ihm stolz in’s Aug zu schauen – |
49 |
Rom’s letzter, einz’ger Held – drum liebt er mich!“ |
|
|
50 |
Sie ruft’s und steht in des Gemaches Mitte |
51 |
Hochaufgerichtet, Siegerin und Weib |
52 |
Zugleich – da nahen leichte Pantherschritte – |
53 |
Ein süßer Schauer rinnt durch ihren Leib.... |
Details zum Gedicht „Den Schminktopf weg!“
6
53
368
1892
Realismus
Gedicht-Analyse
Das Gedicht „Den Schminktopf weg!“ stammt aus der Feder der Autorin bzw. Lyrikerin Marie Eugenie Delle Grazie. Im Jahr 1864 wurde Delle Grazie in Weißkirchen (Bela Crkva) geboren. Entstanden ist das Gedicht im Jahr 1892. Der Erscheinungsort ist Leipzig. Die Entstehungszeit des Gedichtes bzw. die Lebensdaten der Autorin lassen eine Zuordnung zur Epoche Realismus zu. Bei der Schriftstellerin Delle Grazie handelt es sich um eine typische Vertreterin der genannten Epoche. Das 368 Wörter umfassende Gedicht besteht aus 53 Versen mit insgesamt 6 Strophen. Die Gedichte „Beatrice Cenci“, „Campo Santo“ und „Capri, Capri, könnt’ ich je vergessen“ sind weitere Werke der Autorin Marie Eugenie Delle Grazie. Zur Autorin des Gedichtes „Den Schminktopf weg!“ liegen auf unserem Portal abi-pur.de weitere 71 Gedichte vor.
+ Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden.

+ Wie analysiere ich ein Gedicht?

Weitere Gedichte des Autors Marie Eugenie Delle Grazie (Infos zum Autor)
- Abend (Delle Grazie)
- Abend wird es
- Abendsonnenschein
- Abschied
- Addio
- Addio a Capri
- Apoll vom Belvedere
- Arco naturale
- Atlantis
- Beatrice Cenci
Zum Autor Marie Eugenie Delle Grazie sind auf abi-pur.de 71 Dokumente veröffentlicht. Alle Gedichte finden sich auf der Übersichtsseite des Autors.
Freie Ausbildungsplätze in Deiner Region
besuche unsere Stellenbörse und finde mit uns Deinen Ausbildungsplatz
erfahre mehr und bewirb Dich direkt