Blutgruppen - Einteilung der roten Blutkörperchen
Referat
- Einteilung der roten Blutkörperchen nach bestimmten Oberflächeneigenschaften Für Bluttransfusionen ist die Bestimmung der Blutgruppe eine wichtige Voraussetzung. Zum Anfang des 20. Jahrhunderts fand ein Mann heraus, dass viele Bluttransfusionen häufig fehlschlugen, da die Blutgruppe des Emphängers nbicht mit denen des Spenders übereinstimmte. In dem Jahre 1901 machte der österreichische Pathologe Karl Landsteiner einen großen Schritt für die Menschheit. Er unterschied verschiedene Blutgruppen voneinander. Auch endeckte er das die Blutgruppen nach den Regeln der Mendelschen Gesetze vererbt werden. Die vier Blutgruppen heißen A, B, AB und 0. Die Blutgruppe , die rote Blutkörperchen enthält heißt A. An der Oberfläche der roten Blutkörperchen haften Moleküle vom Typ A. In dem ...
Autor:
Fvyivb O. Neaqg
Anzahl Wörter:
326
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewerte das Referat mit Schulnoten