Schnittwerkzeuge
Referat
1 Schnittwerkzeuge Roman Seidl Schneidtechniken Ausschneiden: Die Werkstofftrennung erfolgt längs der Umgrenzung des Produkts, meist in einem geschlossenen Linienzug. Werkzeug: Umgrenzungsschnitt. Trennschneiden: Das Produkt entsteht durch Abschneiden vom Werkstoffstreifen. Die Trennlinie ist ein Teil der Umgrenzungslinie des Pro-dukts. Werkzeug: Trennschnitt. Einschneiden: Teilweise Werkstofftrennung im Produkt. Werkzeug: Einschneidetrennwerkzeug (selten, meist in Folgeschnittwerkzeugen). Lochen: Ausschneiden von Löchern innerhalb der Umgrenzung des Produkts. Werkzeug: Lochschnitt. Beschneiden: Der beim Tiefziehen und Biegen entstehende Zieh- beziehungsweise Biegerand muß weggeschnitten werden. Werkzeug: Beschneideschnitt. Abgraten: Enffernen des Grates bei Preß- und Gu8stücken. ...
Autor:
Ebzna Frvqy
Anzahl Wörter:
1507
Art:
Fachbereichsarbeit
Sprache:
Deutsch
Bewerte das Referat mit Schulnoten