Spaltung der Liberalen nach 1866
Referat
Spaltung der Liberalen Nach 1866 Anlass: Der demokratische Sündenfall, d.h. die Annahme der Indemnitätsvorlage spaltete den organisierten deutschen Liberalismus in Links- und Nationalliberale. Linksliberale: Deutsche Fortschrittspartei in Opposition zu Bismarck Kompromisslos in liberalen Grundsatzfragen Freiheit soll nationale Einheit schaffen wenig Einfluss der Oppositionarbeit keinerlei Aussicht auf parlamentarische MehrheitIdealpolitik Vorwürfe der Gegner: Hinnahme der bestehenden Verhälnisse keine übernahme von Verantwortung, nur reine Protest- und Gesinnungspolitik Verzicht auf mitgestaltendes politisches Handeln führte zur Anzweifelung der Regierungsfähigkeit b) Rechtsliberale: Nationalliberale Partei Gründung im Juni 1867 Mitglieder: Liberale der Annexionsgebiete und des ...
Autor:
Ny Fnvq
Anzahl Wörter:
235
Art:
Referat
Sprache:
Deutsch
Bewerte das Referat mit Schulnoten